Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Liste der Fachgruppen Ortung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Dislozierung angepasst, Zahlen aktualisiert, Quelle: thw.de)
Zeile 3: Zeile 3:
Hier sind die Standorte der [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppen  Ortung]] nach [[Landesverband|Landesverbänden]] sortiert aufgelistet.
Hier sind die Standorte der [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppen  Ortung]] nach [[Landesverband|Landesverbänden]] sortiert aufgelistet.


Bundesweit sind 69 Fachgruppen Ortung vorhanden, davon 34 vom Typ A und 35 vom Typ B.  
Bundesweit sind 67 Fachgruppen Ortung vorhanden, davon 34 vom Typ A und 33 vom Typ B.  


=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Baden-Württemberg|Landesverband Baden Württemberg]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Baden-Württemberg|Landesverband Baden Württemberg]] ===
Zeile 61: Zeile 61:
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein|Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein|Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein]] ===


Im Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sind 7 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 3 vom Typ A und 4 vom Typ B.  
Im Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sind 6 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 3 vom Typ A und 3 vom Typ B.  


* [[Ortsverband Bad Segeberg]] Typ B
* [[Ortsverband Bad Segeberg]] Typ B
* [[Ortsverband Gadebusch]] Typ B
* [[Ortsverband Hamburg-Nord]] Typ B  
* [[Ortsverband Hamburg-Nord]] Typ B  
* [[Ortsverband Kiel]] Typ A  
* [[Ortsverband Kiel]] Typ A  
Zeile 73: Zeile 72:
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland|Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland|Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland]] ===


Im Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland sind 11 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 7 vom Typ A und 4 vom Typ B.  
Im Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland sind 10 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 7 vom Typ A und 3 vom Typ B.  


* [[Ortsverband Betzdorf]] Typ A
* [[Ortsverband Betzdorf]] Typ A
Zeile 83: Zeile 82:
* [[Ortsverband Nohfelden]] Typ A   
* [[Ortsverband Nohfelden]] Typ A   
* [[Ortsverband Saarbrücken]] Typ A
* [[Ortsverband Saarbrücken]] Typ A
* [[Ortsverband Schwalmstadt]] Typ B
* [[Ortsverband Viernheim]] Typ A <ref>http://www.thw-viernheim.de/einheiten/technischer-zug/fgr-ortung.html#c86</ref>
* [[Ortsverband Viernheim]] Typ A <ref>http://www.thw-viernheim.de/einheiten/technischer-zug/fgr-ortung.html#c86</ref>
* [[Ortsverband Wiesbaden]] Typ B
* [[Ortsverband Wiesbaden]] Typ B

Version vom 12. März 2015, 17:04 Uhr


Hier sind die Standorte der Fachgruppen Ortung nach Landesverbänden sortiert aufgelistet.

Bundesweit sind 67 Fachgruppen Ortung vorhanden, davon 34 vom Typ A und 33 vom Typ B.

Fachgruppen im Landesverband Baden Württemberg

Im Landesverband Baden-Württemberg sind 9 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 4 vom Typ A und 5 vom Typ B.

Fachgruppen im Landesverband Bayern

Im Landesverband Bayern sind 11 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 2 vom Typ A und 9 vom Typ B.

Fachgruppen im Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt

Im Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt sind 6 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 1 vom Typ A und 5 vom Typ B.

Fachgruppen im Landesverband Bremen, Niedersachsen

Im Landesverband Bremen, Niedersachsen sind 8 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 5 vom Typ A und 3 vom Typ B.

Fachgruppen im Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein

Im Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sind 6 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 3 vom Typ A und 3 vom Typ B.

Fachgruppen im Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Im Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland sind 10 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 7 vom Typ A und 3 vom Typ B.

Fachgruppen im Landesverband Nordrhein-Westfalen

Im Landesverband Nordrhein-Westfalen sind 13 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 11 vom Typ A und 2 vom Typ B.

Fachgruppen im Landesverband Sachsen, Thüringen

Im Landesverband Sachsen, Thüringen sind 4 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 1 vom Typ A und 3 vom Typ B.

Referenz


Fachgruppen des THW
align="center" Brückenbau | Elektroversorgung | Führung/Kommunikation | Infrastruktur | Logistik | Notversorgung/Notinstandsetzung | Ölschaden | Ortung | Räumen | Schwere Bergung | Sprengen | Trinkwasserversorgung | Wassergefahren | Wasserschaden/Pumpen

ehemalige Fachgruppen

Beleuchtung