Du möchtest helfen ? |
gewusst wie ! |
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW. |
Ortsverband Quedlinburg
![]() |
Dieser Artikel soll zur Zeit gemeinsam verbessert werden Sei mutig und mach mit! Hier findest du Tipps zu Textqualität. |
Allgemeines[Bearbeiten]
Der Ortsverband Quedlinburg gehört zum Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und wird von der Regionalstelle Magdeburg unterstützt.
Anschrift[Bearbeiten]
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Quedlinburg
Quedlinburger Straße
06502 Thale
Sachsen-Anhalt
Deutschland
Erreichbarkeit[Bearbeiten]
Tel.: +49 (0) 3946 90797-0
Fax: +49 (0) 3946 90797-18
E-Mail: mailto:OV-Quedlinburg@thw.de
Struktur[Bearbeiten]
Der Ortsverband Quedlinburg gliedert sich wie folgt:
- Örtliche Gefahrenabwehr (ÖGA): [1]
- Tierseuchenbekämpfung
- Ölschadensbekämpfung auf Gewässern
- Wasserwehr
Geschichte[Bearbeiten]
Der Ortsverband Quedlinburg wurde nach längerer Vorbereitungsphase ab Mitte 1990 am 7. Dezember 1991 gegründet.[2]
Im Ortsverband Quedlinburg ist seit 2014 die Technische Task Force (TTF) ABC stationiert, nachdem bis 2011 der Großteil der SEB-ABC des Landesverbandes Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt hier disloziert war.[3]
Einsätze[Bearbeiten]
Nennenswerte Einsätze in der Vergangenheit waren:
- Hochwasser im Harz, April 1994
- Oderhochwasser Sommer 1997
- Einsatz nach Orkan in Frankreich 2001
- Elbehochwasser Sommer 2002
- Elsterhochwasser Oktober 2010
- Zugunglück in Hordorf Januar 2011
- Elbhochwasser im Bereich Magdeburg und Schönebeck im Juni 2013
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
THWiki Editoren aus dem Ortsverband[Bearbeiten]
- Link auf Benutzerseite(n)