Liste der Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Hier sind die Standorte der [[Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen|Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen]] nach [[Landesverband|Landesverbänden]] sortiert aufgelistet.
Hier sind die Standorte der [[Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen|Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen]] nach [[Landesverband|Landesverbänden]] sortiert aufgelistet.


Bundesweit sind 142 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen vorhanden, davon 99 x Typ A, 34 x Typ B und 9 x Typ C. (Stand 4.2023)
Bundesweit sind 142 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen vorhanden, davon 98 x Typ A, 35 x Typ B und 9 x Typ C. (Stand 6.2024)


=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Baden-Württemberg|Landesverband Baden Württemberg]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Baden-Württemberg|Landesverband Baden Württemberg]] ===
Zeile 114: Zeile 114:
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland|Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland|Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland]] ===


Im Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland sind 21 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen disloziert, davon 18 x Typ A, 2 x Typ B und 1 x Typ C.
Im Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland sind 21 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen disloziert, davon 17 x Typ A, 3 x Typ B und 1 x Typ C.


* [[Ortsverband Alsfeld]], Typ A, Börger FL 1036
* [[Ortsverband Alsfeld]], Typ A, Börger FL 1036
Zeile 123: Zeile 123:
* [[Ortsverband Friedrichsthal]], Typ A, Börger FL 1036
* [[Ortsverband Friedrichsthal]], Typ A, Börger FL 1036
* [[Ortsverband Geisenheim]], Typ A
* [[Ortsverband Geisenheim]], Typ A
* [[Ortsverband Heppenheim]], Typ A, Hannibal NRS 150-315
* [[Ortsverband Heppenheim]], Typ B
* [[Ortsverband Hermeskeil]], Typ A
* [[Ortsverband Hermeskeil]], Typ A
* [[Ortsverband Illingen]], Typ A, Börger FL 1036
* [[Ortsverband Illingen]], Typ A, Börger FL 1036

Aktuelle Version vom 9. Juni 2024, 14:56 Uhr


Hier sind die Standorte der Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen nach Landesverbänden sortiert aufgelistet.

Bundesweit sind 142 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen vorhanden, davon 98 x Typ A, 35 x Typ B und 9 x Typ C. (Stand 6.2024)

Fachgruppen im Landesverband Baden WürttembergBearbeiten

Im Landesverband Baden-Württemberg sind 21 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen disloziert, davon 17 x Typ A, 3 x Typ B und 1 x Typ C.

Fachgruppen im Landesverband BayernBearbeiten

Im Landesverband Bayern sind 25 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen disloziert, davon 11 x Typ A, 11 x Typ B und 3 x Typ C.

Fachgruppen im Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-AnhaltBearbeiten

Im Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt sind 10 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen disloziert, davon 9 x Typ A, 1 x Typ B und keine Typ C.

Fachgruppen im Landesverband Bremen, NiedersachsenBearbeiten

Im Landesverband Bremen, Niedersachsen sind 14 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen disloziert, davon 9 x Typ A, 4 x Typ B und 1 x Typ C.

Fachgruppen im Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern,Schleswig-HolsteinBearbeiten

Im Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sind 12 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen disloziert, davon 6 x Typ A, 5 x Typ B und 1 x Typ C

Fachgruppen im Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, SaarlandBearbeiten

Im Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland sind 21 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen disloziert, davon 17 x Typ A, 3 x Typ B und 1 x Typ C.

Fachgruppen im Landesverband Nordrhein-WestfalenBearbeiten

Im Landesverband Nordrhein-Westfalen sind 29 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen disloziert, davon 24 x Typ A, 5 x Typ B und keine Typ C.

Fachgruppen im Landesverband Sachsen, ThüringenBearbeiten

Im Landesverband Sachsen, Thüringen sind 10 Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen disloziert, davon 5 x Typ A, 3 x Typ B und 2 x Typ C.


Fachgruppen des THW
  Brückenbau | Elektroversorgung | Führung/Kommunikation | Infrastruktur | Logistik | Notversorgung/Notinstandsetzung | Ölschaden | Ortung | Räumen | Schwere Bergung | Sprengen | Trinkwasserversorgung | Wassergefahren | Wasserschaden/Pumpen

ehemalige Fachgruppen

Beleuchtung