Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Memmingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Geschichte: v NEUE UNTERSEITE)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Ortsverband Memmingen=
{{Baustellenschild}}
==Allgemeines==
Der '''{{PAGENAME}}''' ist einer von 111 Ortsverbänden im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] und ist der [[:Kategorie:Regionalbereich Kempten|Regionalstelle Kempten]] unterstellt.<br><br>


==Geschichte==
==Anschrift==
[[Chronik des Ortsverbandes Memmingen|Ortsverband Memmingen/Geschichte]]
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk<br>
{{PAGENAME}}<br>
Grönenbacher Straße 11 <br>
87700 Memmingen <br><br>
Bayern <br>
Deutschland <br>


==Einheiten==
==Kontakt==
===OV-Stab===
Tel: +49 (0) 8331 88890 <br>
Fax: +49 (0) 8331 86230 <br><br>
E-Mail: mailto:OV-Memmingen@thw.de <br>
 
==Struktur==
<!--Im {{PAGENAME}} sind zur Zeit total viele [[Helfer]]n ehrenamtlich tätig.<br><br>-->
 
Der '''{{PAGENAME}}''' gliedert sich wie folgt:
* [[OV-Stab]]
* [[Jugendgruppe]]
* [[Technischer Zug]]
** [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]]
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung|Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]
** [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppe Ortung, Typ C]]
** [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppe Räumen, Typ A]]
** [[Fachgruppe Schwere Bergung|Fachgruppe Schwere Bergung, Typ A]]
** [[Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme|Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme]]
 
* [[Fachzug Logistik|Fachzug Logistik]]
** [[Fachgruppe Logistik-Verpflegung|Fachgruppe Logistik-Verpflegung]]
 
===[[OV-Stab]]===
*[[Ortsbeauftragter]]: Klaus Liepert
*[[Ortsbeauftragter]]: Klaus Liepert
*[[Verwaltungshelfer]]: Albert Rehm & Johannes Beil
*[[Verwaltungshelfer]]: Albert Rehm & Johannes Beil
Zeile 15: Zeile 44:
*[[Zugtruppführer]] Thomas Zoller
*[[Zugtruppführer]] Thomas Zoller


====Erste [[Bergungsgruppe]]====
====** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]====
Personal
Personal
*[[Gruppenführer]]: Christian Heuß
*[[Gruppenführer]]: z.Z. nicht besetzt


====Zweite Bergungsgruppe====
====** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]====
Im Ortsverband Memmingen ist die sogenannte schwere Bergungsgruppe B II (B) stationiert. Diese gibt es nur einmal pro Geschäftsführerbereich.
Im Ortsverband Memmingen ist die sogenannte schwere Bergungsgruppe B II (B) stationiert. Diese gibt es nur einmal pro Geschäftsführerbereich.


Zeile 25: Zeile 54:
*[[Gruppenführer]]: Alfons Wagner
*[[Gruppenführer]]: Alfons Wagner


====[[Fachgruppe Ortung]]====
====** [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppe Ortung, Typ C]]====
Der enge Kontakt zu Rettungshundestaffeln ermöglicht auch den Einsatz von ausgebildeten und geprüften Rettungshunden in Kombination mit technischem Ortungsgerät.
Der enge Kontakt zu Rettungshundestaffeln ermöglicht auch den Einsatz von ausgebildeten und geprüften Rettungshunden in Kombination mit technischem Ortungsgerät.


Zeile 33: Zeile 62:
Soweit nicht mit den Ortungsaufgaben betraut, nimmt die Gruppe ihre Zweitaufgabe im Rahmen der Örtlichen Gefahrenabwehr wahr. Desweiteren unterstützt sie die Einheiten des THW bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Soweit nicht mit den Ortungsaufgaben betraut, nimmt die Gruppe ihre Zweitaufgabe im Rahmen der Örtlichen Gefahrenabwehr wahr. Desweiteren unterstützt sie die Einheiten des THW bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.


====[[Fachgruppe Räumen]]====
====** [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppe Räumen, Typ A]]====
Mit ihren leistungsfähigen Baumaschinen ist die Fachgruppe Räumen an fast allen alltäglichen Einsätzen des THW beteiligt, um beispielsweise umgestürzte Bäume zu entfernen oder Autos aus Straßengräben zu hieven.
Mit ihren leistungsfähigen Baumaschinen ist die Fachgruppe Räumen an fast allen alltäglichen Einsätzen des THW beteiligt, um beispielsweise umgestürzte Bäume zu entfernen oder Autos aus Straßengräben zu hieven.
   
   
Häufig kommen die wendigen Radlader zum Einsatz, um die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Insbesondere wenn einsturzgefährdete Gebäude gesichert oder eingerissen, Bauwerksteile niedergelegt oder Trümmer weggeräumt werden müssen, ist diese Einheit eine große Hilfe. Die Einsatzkräfte dieser Fachgruppe unterstützen auch Rettungskräfte, die zu eingeschlossenen oder verschütteten Personen vordringen müssen.
Häufig kommen die wendigen Radlader zum Einsatz, um die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Insbesondere wenn einsturzgefährdete Gebäude gesichert oder eingerissen, Bauwerksteile niedergelegt oder Trümmer weggeräumt werden müssen, ist diese Einheit eine große Hilfe. Die Einsatzkräfte dieser Fachgruppe unterstützen auch Rettungskräfte, die zu eingeschlossenen oder verschütteten Personen vordringen müssen.
   
   
Im Ortsverband Memmingen existiert eine Typ-A-Gruppe, ausgestattet mit einem [[Radlader]]
Im Ortsverband Memmingen existiert eine Typ-A-Gruppe, ausgestattet mit einem [[Radbagger]]


Personal
Personal
*[[Gruppenführerin]]: Michaela Tchorz
*[[Gruppenführer]]: Stephan Zettler


====[[Fachgruppe Logistik]]/Verpflegung====
====** [[Fachgruppe Schwere Bergung|Fachgruppe Schwere Bergung, Typ A]]====
 
Die Fachgruppe schwere Bergung verfügt über zusätzliche schwerere Komponenten. Mit ihrem Material kann die FGr SB auch da retten und bergen, wo höhere Leistung oder alternative Antriebsformen erforderlich sind.
 
====** [[Fachgruppe Logistik-Verpflegung|Fachgruppe Logistik-Verpflegung (FGr Log-V)]]====
Bei uns in Memmingen ist der Log-V Trupp und die Log-Fü sowie die Log-M sind in Krumbach stationiert.
Bei uns in Memmingen ist der Log-V Trupp und die Log-Fü sowie die Log-M sind in Krumbach stationiert.


Zeile 78: Zeile 111:
*Nokia 710
*Nokia 710
/-->
/-->
===[[Zugtrupp]]===
===[[Technischer Zug]]===
*[[Mannschaftstransportwagen]]
*[[Mannschaftstransportwagen]]
*[[Gerätekraftwagen]] I
*[[Gerätekraftwagen]] I
Zeile 84: Zeile 117:
*[[öGA]]-Fahrzeug "Licht"
*[[öGA]]-Fahrzeug "Licht"
*öGA-Fahrzeug "Pumpen"
*öGA-Fahrzeug "Pumpen"
*2x [[Lastkraftwagen]]-Kipper
*2x [[Lastkraftwagen-Kipper]]
*[[Bergungsräumgerät]]
*[[Bergungsräumgerät]]
*[[Anhänger Tieflader]]
*[[Anhänger Tieflader]]
Zeile 92: Zeile 125:
*[[Anhänger Feldkochherd]]
*[[Anhänger Feldkochherd]]


Detailierte Infos zu den Fahrzeugen des OVs: [[Ortsverband Memmingen/Fahrzeuge]]
<!-- zu detailiert
<!-- zu detailiert
====[[MTW]]====
====[[MTW]]====
Zeile 409: Zeile 443:
##Schwanenhals-Kamera
##Schwanenhals-Kamera
##[[w:Geophone]]
##[[w:Geophone]]
==Chronik==
Der '''{{PAGENAME}}''' wurde am 10.5.1955 gegründet und blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück.<br>
==Einsätze==
<!--Nennenswerte Einsätze in der Vergangenheit gerne hier einfügen...-->


==Weblinks==
==Weblinks==
http://www.thw-mm.de
*[http://www.thw.bund.de Offizielle Homepage]
*Hompage des {{PAGENAME}}: https://www.thw-memmingen.de
 
===THWiki Editoren aus dem Ortsverband===
<!--* Link auf Benutzerseite(n)//-->


[[Kategorie:Landesverband Bayern|Memmingen]]
[[Kategorie:Landesverband Bayern|Memmingen]]
[[Kategorie:Geschäftsführerbereich_Kempten|Memmingen]]
[[Kategorie:Regionalbereich Kempten|Memmingen]]
[[Kategorie:Ortsverband|Memmingen]]
[[Kategorie:Ortsverband|Memmingen]]

Aktuelle Version vom 19. Mai 2024, 14:30 Uhr

Nuvola apps kcontrol.gif Dieser Artikel soll zur Zeit gemeinsam verbessert werden
Sei mutig und mach mit! Hier findest du Tipps zu Textqualität.

Allgemeines[Bearbeiten]

Der Ortsverband Memmingen ist einer von 111 Ortsverbänden im Landesverband Bayern und ist der Regionalstelle Kempten unterstellt.

Anschrift[Bearbeiten]

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Memmingen
Grönenbacher Straße 11
87700 Memmingen

Bayern
Deutschland

Kontakt[Bearbeiten]

Tel: +49 (0) 8331 88890
Fax: +49 (0) 8331 86230

E-Mail: mailto:OV-Memmingen@thw.de

Struktur[Bearbeiten]

Der Ortsverband Memmingen gliedert sich wie folgt:

OV-Stab[Bearbeiten]

Technischer Zug[Bearbeiten]

Zugtrupp[Bearbeiten]

Personal

** Bergungsgruppe[Bearbeiten]

Personal

** Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung[Bearbeiten]

Im Ortsverband Memmingen ist die sogenannte schwere Bergungsgruppe B II (B) stationiert. Diese gibt es nur einmal pro Geschäftsführerbereich.

Personal

** Fachgruppe Ortung, Typ C[Bearbeiten]

Der enge Kontakt zu Rettungshundestaffeln ermöglicht auch den Einsatz von ausgebildeten und geprüften Rettungshunden in Kombination mit technischem Ortungsgerät.

Personal

Soweit nicht mit den Ortungsaufgaben betraut, nimmt die Gruppe ihre Zweitaufgabe im Rahmen der Örtlichen Gefahrenabwehr wahr. Desweiteren unterstützt sie die Einheiten des THW bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

** Fachgruppe Räumen, Typ A[Bearbeiten]

Mit ihren leistungsfähigen Baumaschinen ist die Fachgruppe Räumen an fast allen alltäglichen Einsätzen des THW beteiligt, um beispielsweise umgestürzte Bäume zu entfernen oder Autos aus Straßengräben zu hieven.

Häufig kommen die wendigen Radlader zum Einsatz, um die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Insbesondere wenn einsturzgefährdete Gebäude gesichert oder eingerissen, Bauwerksteile niedergelegt oder Trümmer weggeräumt werden müssen, ist diese Einheit eine große Hilfe. Die Einsatzkräfte dieser Fachgruppe unterstützen auch Rettungskräfte, die zu eingeschlossenen oder verschütteten Personen vordringen müssen.

Im Ortsverband Memmingen existiert eine Typ-A-Gruppe, ausgestattet mit einem Radbagger

Personal

** Fachgruppe Schwere Bergung, Typ A[Bearbeiten]

Die Fachgruppe schwere Bergung verfügt über zusätzliche schwerere Komponenten. Mit ihrem Material kann die FGr SB auch da retten und bergen, wo höhere Leistung oder alternative Antriebsformen erforderlich sind.

** Fachgruppe Logistik-Verpflegung (FGr Log-V)[Bearbeiten]

Bei uns in Memmingen ist der Log-V Trupp und die Log-Fü sowie die Log-M sind in Krumbach stationiert.

Personal +Gruppenführer: Andreas Würzer

Fahrzeuge[Bearbeiten]

Ortsverband[Bearbeiten]

Technischer Zug[Bearbeiten]

Detailierte Infos zu den Fahrzeugen des OVs: Ortsverband Memmingen/Fahrzeuge

Ausstattung[Bearbeiten]

  1. Fachgruppe Ortung
    1. w:GPS-Geräte
    2. Laptops mit Kartensoftware
    3. Mobiler Drucker
    4. Schwanenhals-Kamera
    5. w:Geophone

Chronik[Bearbeiten]

Der Ortsverband Memmingen wurde am 10.5.1955 gegründet und blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück.

Einsätze[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

THWiki Editoren aus dem Ortsverband[Bearbeiten]