Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Teamprüfung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Ablauf: Grundausbildung)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Allgemeines ==
== Allgemeines ==
Die '''Teamprüfung''' ist seit Mai 2004 Bestandteil der Abschlussprüfung der [[Grundausbildung]]
Die '''Teamprüfung''' war von Mai 2004 bis ca. 2014 Bestandteil der Abschlussprüfung der [[Grundausbildung]].


== Ziele ==
== Ziele ==
Die Teamprüfung dient neben der Einzelprüfung im Besonderen zur Überprüfung der
Die Teamprüfung diente neben der Einzelprüfung im Besonderen zur Überprüfung der Teamfähigkeit eines [[Helfer|Helfers]], der Kommunikation im [[Trupp]] / der Gruppe und der Schnelligkeit bei der Bearbeitung gestellter Aufgaben.
Teamfähigkeit eines [[Helfer|Helfers]], der Kommunikation im [[Trupp]] / der Gruppe und der
Schnelligkeit bei der Bearbeitung gestellter Aufgaben.


== Ablauf ==
== Ablauf ==
Die Prüflinge bekommen eine von drei möglichen Teamprüfungen vorgegeben, welche sie in einem gewissen Zeitrahmen zu lösen haben. Das Team besteht aus vier Prüflingen, die je nach Prüfung in einen Trupp oder zwei Trupps eingeteilt werden.
Die Prüflinge bekamen eine von drei möglichen Teamprüfungen vorgegeben, welche sie in einem gewissen Zeitrahmen zu lösen hatten. Das Team bestand aus vier Prüflingen, die je nach Prüfung in einen Trupp oder zwei Trupps eingeteilt wurden.
Der [[Prüfer Basisausbildung|Prüfer]] bewertet bei dieser Prüfung die vier Elemente ''[[Führungsvorgang]]'', ''[[UVV]]'', ''[[Fachkunde]]'' und ''Zeit''.
Der [[Ausbilder und Prüfer Grundausbildung|Prüfer]] bewertete bei dieser Prüfung die vier Elemente ''[[Führungsvorgang]]'', ''[[UVV]]'', ''[[Fachkunde]]'' und ''Zeit''.


==Teamprüfungen==
==Teamprüfungen==
Zeile 15: Zeile 13:
* TP 2: Mit einer [[Leiter]] und einem [[Klappkloben|Kloben]] ist über die [[Arbeitsleine]] eine [[Last]] anzuheben und mit einem [[Kreuzstapel]] zu sichern
* TP 2: Mit einer [[Leiter]] und einem [[Klappkloben|Kloben]] ist über die [[Arbeitsleine]] eine [[Last]] anzuheben und mit einem [[Kreuzstapel]] zu sichern
* TP 3: Mit zwei [[Brechstange|Brechstangen]] ist eine Last anzuheben und mit einem Kreuzstapel zu sichern
* TP 3: Mit zwei [[Brechstange|Brechstangen]] ist eine Last anzuheben und mit einem Kreuzstapel zu sichern
==Kritik==
Die Teamprüfung wurde aus der Abschlussprüfung der Grundausbildung gestrichen, da die Inhalte teilweise bereits der Bergungsausbildung zuzurechnen sind, und die Durchführung - je nach Prüfungsszenario - größere Vorbereitungen und relativ viel Zeit in Anspruch nahm.


[[Kategorie:Ausbildung]]
[[Kategorie:Ausbildung]]

Aktuelle Version vom 11. Februar 2015, 13:20 Uhr

Allgemeines[Bearbeiten]

Die Teamprüfung war von Mai 2004 bis ca. 2014 Bestandteil der Abschlussprüfung der Grundausbildung.

Ziele[Bearbeiten]

Die Teamprüfung diente neben der Einzelprüfung im Besonderen zur Überprüfung der Teamfähigkeit eines Helfers, der Kommunikation im Trupp / der Gruppe und der Schnelligkeit bei der Bearbeitung gestellter Aufgaben.

Ablauf[Bearbeiten]

Die Prüflinge bekamen eine von drei möglichen Teamprüfungen vorgegeben, welche sie in einem gewissen Zeitrahmen zu lösen hatten. Das Team bestand aus vier Prüflingen, die je nach Prüfung in einen Trupp oder zwei Trupps eingeteilt wurden. Der Prüfer bewertete bei dieser Prüfung die vier Elemente Führungsvorgang, UVV, Fachkunde und Zeit.

Teamprüfungen[Bearbeiten]

Kritik[Bearbeiten]

Die Teamprüfung wurde aus der Abschlussprüfung der Grundausbildung gestrichen, da die Inhalte teilweise bereits der Bergungsausbildung zuzurechnen sind, und die Durchführung - je nach Prüfungsszenario - größere Vorbereitungen und relativ viel Zeit in Anspruch nahm.