Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Bayreuth

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Nuvola apps kcontrol.gif Dieser Artikel soll zur Zeit gemeinsam verbessert werden
Sei mutig und mach mit! Hier findest du Tipps zu Textqualität.

Allgemeines[Bearbeiten]

Der Ortsverband Bayreuth ist einer von 111 Ortsverbänden im Landesverband Bayern und ist der Regionalstelle Hof unterstellt.

Anschrift[Bearbeiten]

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Bayreuth
Karl-von-Linde-Str. 3
95447 Bayreuth
Bayern
Deutschland

Vertreten durch:
Ortsbeauftragter
Tony Schindhelm

Erreichbarkeit[Bearbeiten]

Tel: 0921/66111
Fax: 0921 66134
E-Mail: mailto:OV-Bayreuth@thw.de

ILS Bayreuth

Struktur[Bearbeiten]

Der Ortsverband Bayreuth gliedert sich wie folgt:

Örtliche Gefahrenabwehr THV[Bearbeiten]

Das THW Bayreuth unterstützt Feuerwehren und die Verkehrspolizeiinspektion bei der Absicherung von Arbeiten im Verkehrsraum. Es übernimmt dabei die Absicherung mit einem Vorwarnfahrzeug und
einem Verkehrssicherungsanhänger (VSA), sowie Leitkegeln und Blitzleuchten. Haupteinsatzgebiet ist die BAB 9 zwischen AS Trockau und AS Bindlacher Berg, angrenzend sind die Ortsverbände Kulmbach und Pegnitz zuständig.

Übungsgelände[Bearbeiten]

Das über 4.000 Quadratmeter große Übungsgelände ist in der Region einzigartig. Es liegt direkt am Ortsverband Bayreuth. Zwei Übungshäuser, sowie ein Trümmerkegel bieten vielseitige Übungsmöglichkeiten. Außerdem befinden sich mehrere Strommasten zur Übung auf dem Gelände. Das Übungsgelände kann durch sämtliche Einheiten der Gefahrenabwehr nach Anmeldung genutzt werden.

Aufbau des Übungsgeländes 1979-1980[Bearbeiten]

In dem Zeitraum von 1979-1980 wurde neben der Ausbildung auch das Übungsgelände ausgebaut. Dadurch wurden mehr Übungsmöglichkeiten für das THW Bayreuth geschaffen.

Einweihung des Übungsgeländes[Bearbeiten]

Durch den Ortsbeauftragten Wilhelm Heilmann wurde das Übungsgelände feierlich eingeweiht. Das in Oberfranken einzigartige Übungsgelände bietet für Hilfsorganisationen bis heute Übungsmöglichkeiten aller Art.

Chronik[Bearbeiten]

Der Ortsverband Bayreuth wurde 1953 gegründet.

Ortsbeauftragte
1. Heinrich Lieb 1953-1955
2. Gerhard Hentschel 1955-1956
3. Wilhelm Heilmann 1956-1981
4. Karl Wehner 1981-1989
5. Gerhard Seebach 1989-1996
6. Oskar Wicklein 1996-2000
7. Thomas Oetter 2000-2021
8. Tony Schindhelm 2021-heute

Zugführer

Technischer Zug
1. Thomas Herath
2. Heiko Pöhnl
3. Christian Hummer
4. Thomas Herath
5. Josef Knothe

Einsätze[Bearbeiten]



Weblinks[Bearbeiten]

THWiki Editoren aus dem Ortsverband[Bearbeiten]