Du möchtest helfen ? |
gewusst wie ! |
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW. |
Hauptseite
Willkommen beim THWikiTHWiki ist ein Projekt das Dank der vielen eifrigen Autoren Information rund um das THW kompakt zusammengefasst:
Wissen und Erfahrung werden gebündelt und zur Verfügung gestellt, hier kann schnell eine Antwort auf die Frage des Lesers gefunden werden ohne das schwere Unterlagen gewälzt oder endlose Diskussionen verfolgt werden müssen. Die Autoren von THWiki sind stets auf der Suche nach weiteren Bildern, die vom Leser fast immer weiterverwendet werden dürfen. Nutze diese einmalige Plattform und HILF MIT, ANDEREN, ZU HELFEN. Viel Spaß bei THWiki!
Umfrage zum THWikiHallo lieber THWiki-Nutzer, Kommentar: [...] weiterhin wünsche ich viel Erfolg und weiter so mit thwiki. (Timm, Aug. 2014) | |||||
Artikel von aktuellem Interesse: Sandsack
AnwendungDer Sandsack dient mit Sand oder sonstigem Dämmaterial
Handhabung:
VerschlussSandsäcke können auf verschiedene Weise verschlossen werden:
Packordnung gefüllter Säcke auf Palette:
Der Sand wird gleichmäßig im verschlossenen Sack verteilt. Es werden dann vier Säcke an die Ecken der Palette gelegt und dann die Zwischenräume ausgefüllt, so dass drei Dreierreihen entstehen. Die nächste Lage wird spiegelbildlich gepackt. Es muss darauf geachtet werden, dass die Säcke nicht über den Rand der Palette überstehen (hinderlich bei Verladung auf LKW) und dass die oberen Lagen auch nicht aus dem Rahmen ausweichen. Eine Ladungssicherung kann z.B. mit Folie erfolgen.[1] Beachte:
Wartung und Pflege:
Literatur |
ZufallsbildStichwörterAbkürzung Anhänger (nicht selbst bewegend) Arbeitsschutz Arbeitsschutzmittel Arbeitssicherheit Aus- und Fortbildung Ausbildung Ausbildungsinhalt Ausstattung Ausstattung B1 Ausstattung B2 Begriffsklärung Bekleidung Beleuchtung Bereichsausbildung Brückenbau Einheit Einsatz Einsatz-Gerüstsystem (Bauteile) Einsatz-Gerüstsystem (Konstruktionen) Erdwerkzeug Erste-Hilfe-Ausstattung Fahrzeug Führung/Kommunikation Funktion Gefahr Gesteinsbearbeitungswerkzeug Hebewerkzeug Holzbearbeitung Holzbearbeitungswerkzeug Jugend Kommunikation Landesverband Landesverband Baden-Württemberg Landesverband Bayern Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt Landesverband Bremen, Niedersachsen Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Landesverband Nordrhein-Westfalen Landesverband Sachsen, Thüringen Logistik Löschkandidat Metallbearbeitungswerkzeug Öffentlichkeitsarbeit Organisation Örtliche Gefahrenabwehr Ortsverband Ortsverband & Helfer Ortung Person Räumen Regionalbereich Arnsberg Regionalbereich Frankfurt/Oder Regionalbereich Lübeck Regionalstelle Rettung Seiten mit defekten Dateilinks Sprengen Standardarbeitsanweisung Stiche, Bunde und Knoten THWiki Verwaltung Vorlage:Lizenz Wassergefahren Werkzeug Was gibt es zu tun
News
|
- ↑ https://pg-deich.thw.de/fileadmin/user_upload/PG/PDEI/Taschenkarte_Deichverteidigung.pdf Taschenkarte Deichverteidigung