Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Mehrzweckkraftwagen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Mehrzweckkraftwagen''' ('''MzKW''') ist ein Einsatzfahrzeug des Technischen Hilfswerks ([[Technisches Hilfswerk|THW]]), das als Fahrzeug der 2. [[Bergungsgruppe]] des [[Technischer Zug|Technischen Zuges]] eingesetzt wird.  
Der '''Mehrzweckkraftwagen''' ('''MzKW''') ist ein Einsatzfahrzeug des Technischen Hilfswerks ([[Technisches Hilfswerk|THW]]), das als Fahrzeug der 2. [[Bergungsgruppe]] des [[Technischer Zug|Technischen Zuges]] eingesetzt wird.  
Es handelt sich um geländegängige LKW mit Doppelkabine und Ladebordwand, derzeit Fahrzeuge des Typs MAN LE 18.280. Die Beladung ist in [[Rollcontainer]]n verladen. Diese Bauweise wurde gewählt, da sie kostengünstiger und flexibler ist als ein fester Aufbau wie bei den bisher für diesen Zweck verwendeten [[Gerätekraftwagen]].
Es handelt sich um geländegängige LKW mit Doppelkabine und [[w:Ladebordwand|Ladebordwand]], derzeit Fahrzeuge des Typs MAN LE 18.280. Die Beladung ist in [[Rollcontainer]]n verladen. Diese Bauweise wurde gewählt, da sie kostengünstiger und flexibler ist als ein fester Aufbau wie bei den bisher für diesen Zweck verwendeten [[Gerätekraftwagen]].
Die Fahrzeuge wurden maßgebend in zwei Ortsverbänden erprobt. In dem Ortsverband [http://www.thw-sinzig.de Sinzig]wurde ein MAN LE 10.220 erprobt, im Ortsverband [http://www.thw-siegen.de Siegen] ein IVECO Iveco Tector 100E21. Der IVECO konnte sich aufgrund seiner geringeren Nutzlast und der kleineren Ladefläche nicht durchsetzen.
Die Fahrzeuge wurden maßgebend in zwei Ortsverbänden erprobt. In dem Ortsverband [http://www.thw-sinzig.de Sinzig]wurde ein MAN LE 10.220 erprobt, im Ortsverband [http://www.thw-siegen.de Siegen] ein IVECO Iveco Tector 100E21. Der IVECO konnte sich aufgrund seiner geringeren Nutzlast und der kleineren Ladefläche nicht durchsetzen.
Die Fahrzeuge sind sind seit 2006 in Beschaffung.
Die Fahrzeuge sind sind seit 2006 in Beschaffung.
8.083

Bearbeitungen

Navigationsmenü