Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Kategorie:Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
[[File:Thw bus.jpg|thumb|ehemaliger Kraftomnibus (KOM) des Landesverbandes]]
[[File:Thw bus.jpg|thumb|ehemaliger Kraftomnibus (KOM) des Landesverbandes]]
[[File:Thw riesenrutsche lv kueste ahrensburg.jpg|thumb|Riesenrutsche des Landesverbandes. Früher im [[Ortsverband Ahrensburg]] positioniert, heute von wechselnden OV betreut]]
[[File:Thw riesenrutsche lv kueste ahrensburg.jpg|thumb|Riesenrutsche des Landesverbandes. Früher im [[Ortsverband Ahrensburg]] positioniert, heute von wechselnden OV betreut]]
Der '''[[:Kategorie:Landesverband|Landesverband]] Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein''', kurz '''LV HHMVSH''' ist einer von acht Landesverbänden im Technischen Hilfswerk. Er ist unterteilt in sechs Regionalbereiche: Schleswig, Neumünster, Lübeck, Hamburg, Schwerin und Stralsund mit insgesamt 58 Ortsverbänden.
==Allgemeines==
Der '''[[:Kategorie:Landesverband|Landesverband]] Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein''', kurz '''LV HHMVSH''' ist einer von acht Landesverbänden im Technischen Hilfswerk. Er ist unterteilt in sechs Regionalbereiche: Schleswig, Neumünster, Lübeck, Hamburg, Schwerin und Stralsund mit insgesamt 57 Ortsverbänden und einem Stützpunkt.
Über die West- zur Ostküste erstreckt sich das große Aufgaben- und Einsatzgebiet der über 6.000 Ehrenamtliche und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
 
 
==Anschrift==
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk<br>
{{PAGENAME}}<br>
Saarbrückenstraße 145<br>
24114 Kiel<br>
Tel: +49 431 57933-0<br>
Fax: +49 431 57933-15<br>
E-Mail: mailto:Poststelle.LVHHMVSH@thw.de
 
==Geschichte==
Der Landesverband entstand in den neunziger Jahren aus dem Zusammenschluss der ehemals eigenständigen Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein und der Aufnahme des noch "neuen" Bundeslands Mecklenburg-Vorpommern. Dort waren zuvor schon Ortsverbände und Geschäftsstellen provisorisch mit Unterstützung des LV SH aufgebaut worden.
Der Landesverband entstand in den neunziger Jahren aus dem Zusammenschluss der ehemals eigenständigen Landesverbände Hamburg und Schleswig-Holstein und der Aufnahme des noch "neuen" Bundeslands Mecklenburg-Vorpommern. Dort waren zuvor schon Ortsverbände und Geschäftsstellen provisorisch mit Unterstützung des LV SH aufgebaut worden.


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.thw.bund.de Offizielle Homepage]
http://www.lv-hhmvsh.thw.de/THW-LV-HHMVSH/DE/Startseite/startseite_node.html Homepage des Landesverbandes]
http://www.lv-hhmvsh.thw.de/THW-LV-HHMVSH/DE/Startseite/startseite_node.html Homepage des Landesverbandes]
[[Kategorie:Landesverband|Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein]]
[[Kategorie:Landesverband|Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü