Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Werne: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.808 Bytes hinzugefügt ,  22. September 2009
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 81: Zeile 81:
'''März 1989'''
'''März 1989'''
Vom 9 - 10 März wurde das THW zur Unterstützung der Feuerwehr zum Ausleuchten der Einsatzstelle nach Ostbüren gerufen. Hier waren mehrere Löschzüge bei einem Mülldeponiebrand im Einsatz. Mittels Flutlichtanlage konnte die Einsatzstelle ausgeleuchtet werden.
Vom 9 - 10 März wurde das THW zur Unterstützung der Feuerwehr zum Ausleuchten der Einsatzstelle nach Ostbüren gerufen. Hier waren mehrere Löschzüge bei einem Mülldeponiebrand im Einsatz. Mittels Flutlichtanlage konnte die Einsatzstelle ausgeleuchtet werden.
'''1990'''
Im März wurde das THW vom Forstamt Siegerland Süd zur Beseitigung von Sturmschäden im südlichen Siegerland angefordert.
In der Zeit vom 30.04. bis zum 04.05. wurde das THW vom Forstamt Letmathe zu Aufräumarbeiten von Sturmschäden in den Schwerter Wald gerufen "Borkenkäferaktion"
'''Juli 1991'''
Von Juli bis August erfolgte die Teilnahme von Peter Seifert und Tomas Höll an einem Einsatz in Rumänien. Hier wurden im Rahmen der humanitären Hilfeleistung in einer Grundschule im Kreis Arad die sanitären und elektrischen Einrichtungen Instand gesetzt.
'''1992'''
Im Januar unterstütze Peter Seifert und Jörg Vormfelde einen Hilfsgütertransport nach Minsk Weißrussland.
Im August wurden die THW Helfer von der Feuerwehr Selm Bork zu einem Einsatz nach Selm gerufen. Hier hatten Jugendliche in der NAcht einen Reisebus gestohlen und waren auf der Flucht gegen eine Hausecke gefahren. Die gesamte Giebelwand drohte einzustürzen. Im Rahmen des Einsatzes wurde die Giebelwand fachmänisch abgestützt.
Im Rahmen der humanitären Hilfeleistung betreute Jörg Vormfelde für die Zeit von 4 Wochen den THW Stützpunkt in Brest Weißrussland.
'''1993'''
In der Zeit von Mai - Juni nahm Peter Seiffert an einem mehrwöchigen Einsatz in Somalia teil, hier wurden im Rahmen der humanitären Hilfeleistung Flüchtlingslager eingerichtet und Trinkwasserbrunnen Instand gesetzt.
'''1995'''
Im Oktober erfolgte mit der Unterstützung von mehreren freiwilligen Helfern, sowie zwei THW LKW´s mit Anhänger ein Hilfsgütertransport nach Recica GUS, Auftraggeber war die Tschernobyl Kinderhilfe Werne Lünen.
Ein weiterer Hilfsgütertransport für die Kolpingstiftung Paderborn nach Raijic erfolgte im Dezember. Duchgeführt wurde der Hilfsgütertransport von Gottfried Schulz und Martin Bruns.
==Weblinks==
==Weblinks==
[http://www.thw-Werne.org Offizielle Homepage]
[http://www.thw-Werne.org Offizielle Homepage]
112

Bearbeitungen

Navigationsmenü