Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Fachgruppe Ortung

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nuvola apps kcontrol.gif Dieser Artikel soll zur Zeit gemeinsam verbessert werden
Sei mutig und mach mit! Hier findest du Tipps zu Textqualität.
Achtung.svg Dieser Artikel ist mit Inkrafttreten der neuen StAN Ortung veraltet.


Fachgruppe Ortung (Typ A)
Helfer der Fachgruppe Ortung präsentieren eines der genutzten Ortungsgeräte

Die Fachgruppe Ortung (FGr O) des Technisches Hilfswerk erkundet Schadengebiete und ortet bzw. lokalisiert verschüttete, eingeschlossene, vermisste und angängige Personen mittels technischer Ortungsgeräte und ggf. durch den Einsatz ausgebildeter und geprüfter Teams von Rettungshundführer (gemäß w:DIN 13050). Sie unterstützt insbesondere Bergungseinheiten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Die Fachgruppe ist in drei unterschiedliche Ausstattungstypen unterteilt:

  1. Typ A: Sowohl Rettungshunde als auch technische Ortungsgeräte
  2. Typ B: nur Rettungshunde
  3. Typ C: nur technische Ortungsgeräte

Fahrzeuge/Ausstattung

Der MTW ist das StAN-Fahrzeug der Fachgruppe Ortung
StAN-Übersicht der FGr O(a)
StAN-Übersicht der FGr O(b)

Die Fachgruppe ist wie dargestellt Teil des Technischen Zuges und unterhält

Personal/Stärke

Funktions und Helferübersicht in den einzelnen Einheiten
Einheit Führer Unterführer Helfer Gesamtstärke Bemerkung Zusatzfunktionen GrFü Zusatzfunktionen TrFü Zusatzfunktionen Helfer
FGr Oa 0 2 7 9 1 Gruppenführer, 1 Truppführer Technischer Berater Ortung, Sprechfunker Sprechfunker 1 Sanitätshelfer, 2 Kraftfahrer BE, 2 Sprechfunker, 4 Bediener technisches Ortungsgerät, 6 Rettungshundeführer
FGr Ob 0 2 7 9 1 Gruppenführer, 1 Truppführer Technischer Berater Ortung, Sprechfunker Sprechfunker 1 Sanitätshelfer, 2 Kraftfahrer BE, 2 Sprechfunker, 6 Rettungshundeführer
FGr Oc 0 2 4 6 1 Gruppenführer, 1 Truppführer Technischer Berater Ortung, Sprechfunker Sprechfunker 1 Sanitätshelfer, 2 Kraftfahrer B, 2 Sprechfunker, 4 Bediener technisches Ortungsgerät

Auflistung nach StAN 07/2023

Dislozierung

Bundesweit sind 77 Fachgruppen Ortung vorhanden, davon 23 vom Typ A, 10 vom Typ B und 44 Typ C.

Liste der Fachgruppen Ortung.

Weblinks


Fachgruppen des THW
align="center" Brückenbau | Elektroversorgung | Führung/Kommunikation | Infrastruktur | Logistik | Notversorgung/Notinstandsetzung | Ölschaden | Ortung | Räumen | Schwere Bergung | Sprengen | Trinkwasserversorgung | Wassergefahren | Wasserschaden/Pumpen

ehemalige Fachgruppen

Beleuchtung