Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Höxter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Struktur: Links akutalisiert)
(die GFB heißen jetzt "Regionalbereich")
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''[[Ortsverband]] Höxter''' gehört zum GFB Arnsberg. Zuden Nachbar Ortsverbänden gehören der Ov Warburg, Paderborn, Hann. Münden und Holzminden.  
Der '''[[Ortsverband]] Höxter''' gehört zum RlB Arnsberg. Zuden Nachbar Ortsverbänden gehören der Ov Warburg, Paderborn, Hann. Münden und Holzminden.  


==Struktur==
==Struktur==
Zeile 37: Zeile 37:


[[Kategorie:Landesverband Nordrhein-Westfalen|Höxter]]
[[Kategorie:Landesverband Nordrhein-Westfalen|Höxter]]
[[Kategorie:Geschäftsführerbereich Arnsberg|Höxter]]
[[Kategorie:Regionalbereich Arnsberg|Höxter]]
[[Kategorie:Ortsverband|Höxter]]
[[Kategorie:Ortsverband|Höxter]]

Version vom 26. Januar 2018, 13:14 Uhr

Der Ortsverband Höxter gehört zum RlB Arnsberg. Zuden Nachbar Ortsverbänden gehören der Ov Warburg, Paderborn, Hann. Münden und Holzminden.

Struktur

Geschichte

Der Ortsverband Höxter wurde im Jahr 1953 gegründet.

Einsätze

Zuden größten Einsätzen der Helfer aus Höxter gehörten das Elbehochwasser 2002 und eine schwere Wohnhausexplosion in der Höxteraner Innenstadt im September des Jahres 2005.


Jugendgruppe

Der Jugendgruppe des Ov Höxter gehören zur Zeit etwa 11 Jungen und Mädchen an. Zudem gibt es im Ov auch eine Minigruppe, in der Kinder von 6 bis 10 Jahren für die THW-Jugend begeistert werden sollen.

Kontakt

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Höxter
Corveyer Allee 29
37671 Höxter
Telefon: 05271/31529
Fax: 05271/31537
E-mail:OV-Hoexter@thw.de

Weblinks


THWiki Editoren aus dem Ortsverband Höxter