Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Sachgebietsleiter 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Kat eingefügt)
Zeile 2: Zeile 2:


Im Einsatz wird der Stab einer THW-Führungsstelle normalerweise von der [[Fachgruppe Führung/Kommunikation | Fachgruppe Führung und Kommunikation (FGr FK)]] gestellt. Der S6 ist gleichzeitig Fernmeldeführer und zuständig für Planung und Durchführung des Fernmeldeeinsatzes. Außerdem hat er die Einsatzfähigkeit der Trupps der FGr FK im Einsatz sicherzustellen und diese zu führen.
Im Einsatz wird der Stab einer THW-Führungsstelle normalerweise von der [[Fachgruppe Führung/Kommunikation | Fachgruppe Führung und Kommunikation (FGr FK)]] gestellt. Der S6 ist gleichzeitig Fernmeldeführer und zuständig für Planung und Durchführung des Fernmeldeeinsatzes. Außerdem hat er die Einsatzfähigkeit der Trupps der FGr FK im Einsatz sicherzustellen und diese zu führen.
[[Aus- und Fortbildung]]

Version vom 7. März 2017, 00:29 Uhr

Der Sachgebietsleiter 6 (S6) ist im Stab - sei es im LuK-Stab, im Stab einer THW-Führungsstelle oder in anderen Stäben - zuständig für den Bereich Information und Kommunikation.

Im Einsatz wird der Stab einer THW-Führungsstelle normalerweise von der Fachgruppe Führung und Kommunikation (FGr FK) gestellt. Der S6 ist gleichzeitig Fernmeldeführer und zuständig für Planung und Durchführung des Fernmeldeeinsatzes. Außerdem hat er die Einsatzfähigkeit der Trupps der FGr FK im Einsatz sicherzustellen und diese zu führen.

Aus- und Fortbildung