Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Dillingen (Saar): Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(LINK war falsch)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der OV Dillingen/Saar stellt einen [[Technischer Zug|Technischen Zug]] und eine [[Fachgruppe Infrastruktur]]. Dem Zug steht zusätzlich ein [[Lichtmast]]anhänger mit einer Höhe von 13 Metern, mehrere Boote, ein [[Feldkochherd]] und ein Küchenanhänger zur Verfügung.
<!--Diese Vorlage dient dazu, die Artikel über die einzelnen OVs möglichst einheitlich zu machen. Füge sie mit {{subst:Ortsverband}} in einen neuen Artikel ein und ändere dann nach dem Speichern alles notwendige.
<!-- == Geschichte == -->
 
* Neue Artikel über Ortsverbände immer nach Syntax  [[Ortsverband Name]] angeben.
* Bitte immer die Kategorien des jeweiligen Landes-/Länderverbandes und des Geschäftsführerbereichs ergänzen
* Nicht benötigte Abschnitte nicht löschen, sondern wie diese Zeilen unsichtbar machen -->
 
<!--[[Bild:{{PAGENAME}}.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]] //-->
 
Der {{PAGENAME}} gehört dem [[:Kategorie:Regionalbereich Merzig|Regionalbereich Merzig]] an und liegt im [[:Kategorie:Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland|Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland (HeRpSl)]].
 
==Anschrift==
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk<br>
{{PAGENAME}}<br>
Neustraße 43 a<br>
66763 Dillingen/ Saar<br>
Tel: +49 6831 50774 0<br>
Fax: +49 6831 50774 18<br>
E-Mail: mailto:OV-Dillingen-Sl@thw.de
 
==Struktur==
Der {{PAGENAME}} besteht zur Zeit aus ca. total vielen [[Helfer]]n.
 
Der {{PAGENAME}} gliedert sich wie folgt.
* [[OV-Stab]]
* [[Jugendgruppe]]
* [[Technischer Zug|Technischer Zug]]
** [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]]
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
** [[Fachgruppe Infrastruktur]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung|Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]
 
Dem [[Technischer Zug|Technischer Zug]] steht zusätzlich ein [[Lichtmast]]anhänger mit einer Höhe von 13 Metern, mehrere Boote und ein [[Feldkochherd]] zur Verfügung.
 
<!-- == Struktur == -->
<!-- == Struktur == -->
[[Zugführer]]: '''Wolfgang Stähly'''
[[Zugführer]]: '''Tim Hohlefleisch'''
Der Stab des Ortsverbandes (OV-Stab) unterstützt den [[Ortsbeauftragter|Ortsbeauftragten]] (OB) '''Rolf Gier''' bei der Leitung des [[Ortsverband]]es.  
Der Stab des Ortsverbandes (OV-Stab) unterstützt den [[Ortsbeauftragter|Ortsbeauftragten]] (OB) '''---''' bei der Leitung des [[Ortsverband]]es.  


Im [[OV-Stab]] sind folgende Funktionen besetzt:
Im [[OV-Stab]] sind folgende Funktionen besetzt:
* [[Stellvertretender Ortsbeauftragter]] (stv. OB) - Abwesenheitsvertreter des OB und Leiter des OV-Stabes: '''Peter Bollbach'''
* [[Stellvertretender Ortsbeauftragter]] (stv. OB) - Abwesenheitsvertreter des OB und Leiter des OV-Stabes: '''---'''
* [[Ausbildungsbeauftragter]] (AB) - koordiniert und überwacht die Ausbildung der Einsatzkräfte: ''''''
* [[Ausbildungsbeauftragter]] (AB) - koordiniert und überwacht die Ausbildung der Einsatzkräfte: ''''''
* [[Verwaltungshelfer]] (VwHe) - erledigt die im OV anfallenden Verwaltungsarbeiten: '''Jasmine Hoff'''
* [[Verwaltungshelfer]] (VwHe) - erledigt die im OV anfallenden Verwaltungsarbeiten: ''''''
* [[Jugendbetreuer]] (JB) - verantwortlich für die Jugendgruppe des OV: '''Barbara Stähly'''
* [[Jugendbetreuer]] (JB) - verantwortlich für die Jugendgruppe des OV: '''---'''
* [[Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit]] (BÖ) - Öffentlichkeitsarbeit, Helferwerbung: '''Catharina Stähly'''
* [[Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit]] (BÖ) - Öffentlichkeitsarbeit, Helferwerbung: '''---'''
* [[Schirrmeister]] (SM) - verantwortlich für die materielle Einsatzbereitschaft des OV: '''Tomas Fritz'''
* [[Schirrmeister]] (SM) - verantwortlich für die materielle Einsatzbereitschaft des OV: '''---'''
* [[OV-Koch]] (K) - verantwortlich für die Verpflegung und Betreuung der Helfer im OV: '''Ulrike Stähly'''
* [[OV-Koch]] (K) - verantwortlich für die Verpflegung und Betreuung der Helfer im OV: '''---'''
 
== Kontakt ==
Ausbildung der aktiven Helfer:
THW OV Dillingen/Saar<BR>
Donnerstags 18:45 – 21:30 Uhr
Neustraße 43a<BR>
 
66763 Dillingen<BR>
Jugendausbildung (ab 10 Jahre):
Tel.:
Freitags 18:00 – 20:00 Uhr
 
 
==Chronik==
Der {{PAGENAME}} wurde am 14.12.1959 gegründet und blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück ...
 
==Einsätze==
Nennenswerte Einsätze in der Vergangenheit...
 
==Weblinks==
*[http://www.thw.bund.de Offizielle Homepage]
*Hompage des {{PAGENAME}}: https://ov-dillingen-sl.thw.de


== Weblinks ==
Link zur Webpräsenz des THW OV Dillingen: https://ov-dillingen-sl.thw.de/
[[Kategorie:Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland|Dillingen]]
[[Kategorie:Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland|Dillingen]]
[[Kategorie:Geschäftsführerbereich Merzig|Dillingen]]
[[Kategorie:Regionalbereich Merzig|Dillingen]]
[[Kategorie:Ortsverband|Dillingen]]
[[Kategorie:Ortsverband|Dillingen]]

Aktuelle Version vom 28. März 2024, 19:41 Uhr


Der Ortsverband Dillingen (Saar) gehört dem Regionalbereich Merzig an und liegt im Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland (HeRpSl).

Anschrift[Bearbeiten]

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Dillingen (Saar)
Neustraße 43 a
66763 Dillingen/ Saar
Tel: +49 6831 50774 0
Fax: +49 6831 50774 18
E-Mail: mailto:OV-Dillingen-Sl@thw.de

Struktur[Bearbeiten]

Der Ortsverband Dillingen (Saar) besteht zur Zeit aus ca. total vielen Helfern.

Der Ortsverband Dillingen (Saar) gliedert sich wie folgt.

Dem Technischer Zug steht zusätzlich ein Lichtmastanhänger mit einer Höhe von 13 Metern, mehrere Boote und ein Feldkochherd zur Verfügung.


Zugführer: Tim Hohlefleisch


Der Stab des Ortsverbandes (OV-Stab) unterstützt den Ortsbeauftragten (OB) --- bei der Leitung des Ortsverbandes.

Im OV-Stab sind folgende Funktionen besetzt:

Ausbildung der aktiven Helfer: Donnerstags 18:45 – 21:30 Uhr

Jugendausbildung (ab 10 Jahre): Freitags 18:00 – 20:00 Uhr


Chronik[Bearbeiten]

Der Ortsverband Dillingen (Saar) wurde am 14.12.1959 gegründet und blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück ...

Einsätze[Bearbeiten]

Nennenswerte Einsätze in der Vergangenheit...

Weblinks[Bearbeiten]