Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:


==Struktur==
==Struktur==
<!--Der {{PAGENAME}} besteht zur Zeit aus ca. total vielen [[Helfer]]n.<br><br>-->
Der {{PAGENAME}} besteht zur Zeit aus ca. 180 [[Helfer]]n.<br><br>


Der '''{{PAGENAME}}''' gliedert sich wie folgt:
Der '''{{PAGENAME}}''' gliedert sich wie folgt:
* [[OV-Stab]]
* [[OV-Stab]]
* [[Jugendgruppe]]
* [[Jugendgruppe]]
Zeile 30: Zeile 31:
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung|Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung|Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]
** [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppe Ortung, Typ B]]
** [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppe Ortung, Typ A]]
** [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppe Ortung, Typ C]]
** [[Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen|Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen, Typ A]]
** [[Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen|Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen, Typ C]]
** [[Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme|Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme]]
** [[Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme|Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme]]


Zeile 57: Zeile 57:
*Anh. MZB
*Anh. MZB


Ortung Typ B
Ortung Typ A
*MTW (Ford Transit)
*MTW (Ford Transit)
*Anh. Hunde
*Anh. Hunde
Zeile 78: Zeile 78:


==Chronik==
==Chronik==
Der {{PAGENAME}} wurde am 7.7.1952 gegründet und blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück <br>
* Der {{PAGENAME}} wurde am 7.6.1952 gegründet und blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück <br>
Im März 2024 konnte der {{PAGENAME}} seine neue Unterkunft auf dem U.S. Airfield beziehen.
* Im März 2024 konnte der {{PAGENAME}} seine neue Unterkunft auf dem U.S. Airfield beziehen.  
* 2024 Fusion der [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppe Ortung, Typ B]] und [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppe Ortung, Typ C]] zur [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppe Ortung, Typ A]]


==Einsätze==
==Einsätze==

Aktuelle Version vom 23. März 2025, 19:12 Uhr

Ortsverband Heidelberg

Allgemeines[Bearbeiten]

Der Ortsverband Heidelberg ist einer von 93 Ortsverbänden im Landesverband Baden-Württemberg und wird von der Regionalstelle Mannheim unterstützt.

Anschrift[Bearbeiten]

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Heidelberg
Diebsweg 22
69123 Heidelberg
Baden-Württemberg
Deutschland

Erreichbarkeit[Bearbeiten]

Tel: +49 (0) 6221 73924-0
Fax: +49 (0) 6221 73924-18

Email: E-Mail: mailto:OV-Heidelberg@thw.de

Struktur[Bearbeiten]

Der Ortsverband Heidelberg besteht zur Zeit aus ca. 180 Helfern.

Der Ortsverband Heidelberg gliedert sich wie folgt:

Fuhrpark[Bearbeiten]

OV Stab

  • MTW OV (Renault Trafic)
  • MTW Jugend (Landrover Defender)

Bergungsgruppe

  • GKW (Iveco)
  • EGS Anhänger

Notversorgung und Notinstandsetzung

  • MzKW (MAN)
  • Anh. NEA-LiMa
  • Anh. Multi
  • Anh. MZB

Ortung Typ A

  • MTW (Ford Transit)
  • Anh. Hunde

Wasserschaden/Pumpen Typ B

  • MLW IV (MAN TGM 18.290)
  • LKW Lbw. (MB Arocs 1830)

Unbemannte Luftfahrtsysteme

  • MTW (Renault Master)

Führung/Kommunikation

  • FüKW (VW T5)
  • FüKomKW (MAN)
  • MTW (Ford Transit)
  • FmKW (Iveco)

ÖGA

  • Mercedes 1017

Chronik[Bearbeiten]

Einsätze[Bearbeiten]

Nennenswerte Einsätze in der Vergangenheit...

Weblinks[Bearbeiten]