Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Bad Honnef: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Ortsverband Bad Honnef liegt in der Quellenstraße 2 in 53604 Bad Honnef, NRW. <ref>https://www.thw.de/SharedDocs/Organisationseinheiten/DE/Ortsverbaende/B/BadHonnef_Ortsverband.html?nn=922532</ref>
Der Ortsverband Bad Honnef ist der südlichste der zwölf Ortsverbände im Regionalbereich Köln des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen.
Der Ortsverband befindet sich in der Quellenstraße 2 in 53604 Bad Honnef, NRW. <ref>https://www.thw.de/SharedDocs/Organisationseinheiten/DE/Ortsverbaende/B/BadHonnef_Ortsverband.html?nn=922532</ref>


==Struktur==
==Struktur==
Zeile 7: Zeile 8:


* [[Technischer Zug]]
* [[Technischer Zug]]
** [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]]
** [[Zugtrupp Technischer Zug]]
** [[Bergungsgruppe]] mit [[Einsatz-Gerüstsystem]]
** [[Bergungsgruppe]] mit [[Einsatz-Gerüstsystem]]
** [[Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]
** [[Fachgruppe Wassergefahren|Fachgruppe Wassergefahren, Typ A]]
** [[Fachgruppe Wassergefahren|Fachgruppe Wassergefahren, Typ A]]
** [[Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme (Tr UL)]]
** [[Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme|Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme]]
* [[Örtliche Gefahrenabwehr]]  [https://ov-bad-honnef.thw.de/unser-thw-ortsverband/organisation/oertliche-gefahrenabwehr-hochwasserschutz Hochwasserschutz]


==Geschichte==
==Geschichte==
<!--Wer will darf hier etwas zur Geschichte des Ortsverband Bad Honnef eintragen ...-->
Zu Land und zu Wasser - der THW Ortsverband Bad Honnef ist da, wenn Gefahr droht, und dies schon seit 1966. Mit seiner Bergungsgruppe, den Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung sowie Wassergefahren (Typ A) und dem Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme sichert er den Zivil- und Katastrophenschutz in den Siebengebirgsgemeinden Bad Honnef und Königswinter, im Rhein-Sieg-Kreis und auch darüber hinaus.
 
==Fahrzeuge==
Der Ortsverband Bad Honnef verfügt über folgende Fahrzeuge:
 
* [[Technischer Zug]]
**[[Mannschaftstransportwagen]] Zugtrupp (MTW TZ) auf MB Sprinter 314 CDI 4x2 mit BINZ Ausbau
**[[Gerätekraftwagen]] (GKW) auf Mercedes Axor 1829 - A-Fahrgestell mit Mannschaftskabinenmodul und Kofferaufbau in Aluminiumgrippe-Bauweise der Firma Rosenbauer
**[[Mehrzweckgerätewagen|Mehrzweckgerätekraftwagen]] Notversorgung/Notinstandsetzung (MLW N) auf MAN TGM 18.290 mit Gruppenfahrerhaus (1+6) mit Aufbau der Firma EMPL
**[[Ladekran|LKW Ladekran Wassergefahren]] der Fachgruppe Wassergefahren, Typ A auf MAN TGS 26.430 6x6 Fahrgestell der Firma Freytag
       
* Ortsverband / Örtliche Gefahrenabwehr
**PKW Ortsverband (PKW OV) auf VW Tiguan
**[[Mannschaftstransportwagen]] (MTW OV) auf VW T6.1, Aufbau der Firma Freytag
   
* Anhänger und Sondergerät
**[[Mehrzweckarbeitsboot]] (MzAB) der Fachgruppe Wassergefahren auf Anhänger, Typ. A der Firma Finnjet, Helsinki (Bau) und Nordland-Hansa-Werft GmbH, Rostock (Ausrüstung / Auslieferung)
**Anhänger Schlauchboot
**Anhänger Netzersatzanlage 50kVA mit Lichtmast der fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung der Firma AVS
**Anhänger [[Einsatz-Gerüstsystem|Einsatzgerüstsystem]] (EGS)
**Anhänger Ortsverband mit Kofferaufbau, 2to


==Einsätze==
==Einsätze==

Aktuelle Version vom 26. Mai 2024, 21:38 Uhr

Der Ortsverband Bad Honnef ist der südlichste der zwölf Ortsverbände im Regionalbereich Köln des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen. Der Ortsverband befindet sich in der Quellenstraße 2 in 53604 Bad Honnef, NRW. [1]

Struktur[Bearbeiten]

Der Ortsverband Bad Honnef gliedert sich wie folgt.[2]

Geschichte[Bearbeiten]

Zu Land und zu Wasser - der THW Ortsverband Bad Honnef ist da, wenn Gefahr droht, und dies schon seit 1966. Mit seiner Bergungsgruppe, den Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung sowie Wassergefahren (Typ A) und dem Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme sichert er den Zivil- und Katastrophenschutz in den Siebengebirgsgemeinden Bad Honnef und Königswinter, im Rhein-Sieg-Kreis und auch darüber hinaus.

Fahrzeuge[Bearbeiten]

Der Ortsverband Bad Honnef verfügt über folgende Fahrzeuge:

  • Ortsverband / Örtliche Gefahrenabwehr
  • Anhänger und Sondergerät
    • Mehrzweckarbeitsboot (MzAB) der Fachgruppe Wassergefahren auf Anhänger, Typ. A der Firma Finnjet, Helsinki (Bau) und Nordland-Hansa-Werft GmbH, Rostock (Ausrüstung / Auslieferung)
    • Anhänger Schlauchboot
    • Anhänger Netzersatzanlage 50kVA mit Lichtmast der fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung der Firma AVS
    • Anhänger Einsatzgerüstsystem (EGS)
    • Anhänger Ortsverband mit Kofferaufbau, 2to

Einsätze[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]