Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Eberswalde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 20: Zeile 20:


* [[Fachzug Logistik]]
* [[Fachzug Logistik]]
** [[Zugtrupp Fachzug Logistik| Zugtrupp Fachzug Logistik (ZTr FZ Log)]]
** [[Zugtrupp Fachzug Logistik| Zugtrupp Fachzug Logistik]]
** [[Fachgruppe Logistik-Verpflegung|Fachgruppe Logistik-Verpflegung (FGr Log-V)]]
** [[Fachgruppe Logistik-Verpflegung|Fachgruppe Logistik-Verpflegung]]


Die Teileinheit [[Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft|Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft (FGr Log-MW)]] ist im '''[[Ortsverband Fürstenwalde/Spree]]''' disloziert.
Die Teileinheit [[Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft|Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft]] ist im '''[[Ortsverband Fürstenwalde/Spree]]''' disloziert.


==Chronik==
==Chronik==

Aktuelle Version vom 26. Mai 2024, 21:31 Uhr

Anschrift[Bearbeiten]

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Eberswalde
Carl-Zeiss-Straße 2
16225 Eberswalde
Tel: +49 3334 38995 0
Fax: +49 3334 38995 18
E-Mail: mailto:OV-Eberswalde@thw.de

Struktur[Bearbeiten]

Der OV Eberswalde gliedert sich wie folgt.

Die Teileinheit Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft ist im Ortsverband Fürstenwalde/Spree disloziert.

Chronik[Bearbeiten]

  • 1997 - Gründung des Technischen Hilfswerk Eberswalde.

Einsätze[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]