Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Kategorie:Regionalbereich Schleswig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Adresse:<br> Lilienthalstraße 46<br> 24941 Flensburg<br> Schleswig-Holstein<br> Tel.: 0461 5700551<br> Fax: 0461 5700548<br> Die Geschäftsstelle Schleswig is...“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Adresse:<br>
<!--Diese Vorlage dient dazu, die Artikel über die einzelnen GFBs möglichst einheitlich zu machen. Füge sie mit {{subst:Geschäftsführerbereich}} in einen neuen Artikel ein und ändere dann nach dem Speichern alles notwendige.


Lilienthalstraße 46<br>
* Neue Artikel über Geschäftsführerbereiche immer nach Syntax  [[Geschäftsführerbereich Name]] angeben.
24941 Flensburg<br>
* Bitte immer die Kategorien des jeweiligen Landes-/Länderverbandes ergänzen
* Nicht benötigte Abschnitte nicht löschen, sondern wie diese Zeilen unsichtbar machen -->
 
{{Baustellenschild}}
==Allgemeines==
Die {{PAGENAME}} gehört zum [[:Kategorie:Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein|Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein]] und ist für 9 [[Ortsverband|Ortsverbände]] zuständig.<br>
 
Leitung:<br> Andreas Eckert
 
==Anschrift==
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk<br>
{{PAGENAME}}<br>
Agnes-Pockels-Straße 7<br>
24837 Schleswig<br>
Schleswig-Holstein<br>
Schleswig-Holstein<br>


Tel.: 0461 5700551<br>
Tel.: +49 4621 30500-0<br>
Fax: 0461 5700548<br>
Fax: +49 4621 30500-18<br>
 
==Struktur==
Die Regionalstelle Schleswig ist zuständig für neun Ortsverbände (Eckernförde, Flensburg, Husum, Kiel, Niebüll, Rendsburg, Schleswig, Sörup, Tönning) und einen Stützpunkt im Internat der Stiftung Louisenlund in Güby.
 
==Weblinks==
*[http://www.thw.bund.de Offizielle Homepage]


Die Geschäftsstelle Schleswig ist zuständig für 10 Ortsverbände.
[[Kategorie:Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein|Schleswig]]
[[Kategorie:Länderverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein|Schleswig]]
[[Kategorie:Regionalstelle|Schleswig]]
[[Kategorie:Geschäftsstelle|Schleswig]]

Aktuelle Version vom 1. April 2024, 11:25 Uhr


Nuvola apps kcontrol.gif Dieser Artikel soll zur Zeit gemeinsam verbessert werden
Sei mutig und mach mit! Hier findest du Tipps zu Textqualität.

Allgemeines[Bearbeiten]

Die Regionalbereich Schleswig gehört zum Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und ist für 9 Ortsverbände zuständig.

Leitung:
Andreas Eckert

Anschrift[Bearbeiten]

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Regionalbereich Schleswig
Agnes-Pockels-Straße 7
24837 Schleswig
Schleswig-Holstein

Tel.: +49 4621 30500-0
Fax: +49 4621 30500-18

Struktur[Bearbeiten]

Die Regionalstelle Schleswig ist zuständig für neun Ortsverbände (Eckernförde, Flensburg, Husum, Kiel, Niebüll, Rendsburg, Schleswig, Sörup, Tönning) und einen Stützpunkt im Internat der Stiftung Louisenlund in Güby.

Weblinks[Bearbeiten]

Seiten in der Kategorie „Regionalbereich Schleswig“

Folgende 10 Seiten sind in dieser Kategorie, von 10 insgesamt.