Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Berlin Lichtenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Trivia: Tippfehler korrigiert)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(Die Geschäftsstellen wurden zum 01.01.18 umbenannt)
Zeile 127: Zeile 127:


[[Kategorie:Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt|Berlin Lichtenberg]]
[[Kategorie:Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt|Berlin Lichtenberg]]
[[Kategorie:Geschäftsführerbereich Berlin|Berlin Lichtenberg]]
[[Kategorie:Regionalbereich Berlin|Berlin Lichtenberg]]
[[Kategorie:Ortsverband|Berlin Lichtenberg]]
[[Kategorie:Ortsverband|Berlin Lichtenberg]]

Version vom 29. September 2018, 22:09 Uhr


Kontaktadresse

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Berlin Lichtenberg
Meeraner Str. 15b
12681 Berlin
Telefon: +49 30 51 06 18 - 55
Fax: +49 30 51 06 18 - 56
E-Mail: mailto:ov-lichtenberg@thw.de

Dienstabend: Dienstag 19:00-21:30

Struktur

Zur Zeit sind über 100 ehrenamtliche HelferInnen aktiv.

Der Ortsverband Berlin Lichtenberg gliedert sich wie folgt.

Ausstattung

OV-Stab:


1. Technischer Zug:


2. Technischer Zug

Geschichte

24.10.1991 Gründung als Bezirksverband Berlin-Lichtenberg/Friedrichshain[1]
01.01.2001 Berliner Bezirksreform tritt in Kraft: Abgabe des Veranwortungsbereich Friedrichshain & Umbenennung in Ortsverband Berlin-Lichtenberg
01.09.2004 Umbenennung in Ortsverband Lichtenberg[2]
06.08.2010 Umbenennung in Ortsverband Berlin Lichtenberg[3]

Einsätze

2013

  • Brückeneinsturz: Berlin Lichtenberg
  • Hochwasser: Mühlberg, Brandenburg
  • Hochwasser: Calbe, Sachsen-Anhalt
  • Hochwasser: Grimma, Sachsen

2011

  • Beleuchtung: Berlin Charlottenburg

2010

  • Hochwasser: Schwarze Elster, Brandenburg
  • Beleuchtung: Berlin Neukölln
  • Gebäude droht: Berlin Lichtenberg

2009

  • Beleuchtung: Berlin Tempelhof

2005

  • Notstrom: Ochtrup, Nordrhein-Westfalen
  • Großbrand: Berlin Schmöchwitz
  • Großbrand: Berlin Lichtenberg

2003

  • Gebäude droht: Berlin Friedrichshain
  • Hochwasser: Berlin Pankow

2002

  • Hochwasser: Wörlitz, Sachsen-Anhalt
  • Hochwasser: Elbe (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg)
  • Unwetter: Berlin Stadtgebiet

2001

  • Hochwasser: Krakau, Polen

2000

  • Unwetter: Dept. Gironde, Frankreich

1998

  • Gasexplosion: Berlin Steglitz

1997

  • Hochwasser: Breslau, Polen

Trivia

Der Ortsverband wurde ursprünglich unter dem Namen Berlin-Lichtenberg geführt. Die aktuelle bezeichnung ist aber ohne den Bindestrich[4]

Weblinks

Referenz

THWiki Editoren aus dem Ortsverband