Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Magdeburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Einsätze: ae-->ä)
(→‎Struktur: "1." entfernt, da nur ein TZ vorhanden)
Zeile 15: Zeile 15:
* [[Jugendgruppe]]
* [[Jugendgruppe]]
*[[Grundausbildungsgruppe]]
*[[Grundausbildungsgruppe]]
* 1. [[Technischer Zug]]
* [[Technischer Zug]]
** [[Zugtrupp]]
** [[Zugtrupp]]
** [[Bergungsgruppe]] 1 (EGS)
** [[Bergungsgruppe]] 1 (EGS)
Zeile 25: Zeile 25:
Der {{PAGENAME}} blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück ...
Der {{PAGENAME}} blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück ...
-->
-->
==Einsätze==
==Einsätze==
Die größten Einsätze in der Vergangenheit waren:
Die größten Einsätze in der Vergangenheit waren:

Version vom 27. August 2014, 10:53 Uhr

Der Ortsverband Magdeburg wurde 1991 gegründet, als einer der ersten in den neuen Bundesländern.

Struktur

Der Ortsverband Magdeburg besteht zur Zeit aus ca. 100 Helfern.

Er gliedert sich in folgende Organisationseinheiten:


Einsätze

Die größten Einsätze in der Vergangenheit waren:

  • Elbhochwasser 2002
  • Bergung eines Binnenschiffes in Schnakenburg 2004
  • Elbhochwasser 2006
  • Sicherungsarbeiten nach Orkan Kyrill 2007
  • Elsterhochwasser 2010
  • Elbhochwasser 2011
  • Unterstützung bei Messfahrten auf dem Concordiasee 2012
  • Elbhochwasser 2013
  • diverse Unterstützungen bei Zollkontrollen

Weblinks