Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Scherbaumbund

Aus THWiki
Version vom 8. September 2014, 13:45 Uhr von Deierstoiner (Diskussion | Beiträge) (Baustellenschild)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nuvola apps kcontrol.gif Dieser Artikel soll zur Zeit gemeinsam verbessert werden
Sei mutig und mach mit! Hier findest du Tipps zu Textqualität.

Der Scherbaumbund dient zum Verbinden von zwei Rundhölzern, mit deren Hilfe ein Mast aufgerichtet werden kann. Er beginnt ähnlich wie der Schleuderbund mit einem Mastwurf. Danach werden Achterschläge um die beiden Rundhölzer gelegt. Ist eine hinreichende Anzahl erreicht, dann wird die Leine um das Rundholz gelegt und dann um den Achterschlag geführt. Dabei bildet sich zwischen Rundholz und Achterschlag ein Auge, durch das die Leine gesteckt wird. Danach wird die Leine um die Achterschläge gewickelt, und anschliessend unterhalb der Achterschläge ein weitere Mastwurf gebunden.