Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Kategorie:Regionalstelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Leiter der Regionalstelle: Abkürzung ist wohl "RlB")
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Die Regionalstelle wird durch einen hauptamtlich bestellten Leiter der Regionalstelle geleitet.
Die Regionalstelle wird durch einen hauptamtlich bestellten Leiter der Regionalstelle geleitet.


Jeder Regionalbereich (RlB) betreut ungefähr zehn [[Ortsverband|Ortsverbände]] des [[THW]]. Sie verstehen sich als Servicestelle für die Ortsverbände, denn dort leisten hauptamtliche Mitarbeiter vor allem Koordinations- und Verwaltungsaufgaben. Im [[:Kategorie:Einsatz|Einsatz]] fall sorgen die Regionalstellen dafür, dass zusätzliche [[:Kategorie:Einheit|Einheiten]] anderer Ortsverbände angefordert werden. Der Leiter der Regionalstelle ist Ansprechpartner für alle Behörden und Stellen oberhalb der kommunalen Ebene.
Jeder Regionalbereich (RlB) (ehemalig Geschäftsstellenbereich) betreut ungefähr zehn [[Ortsverband|Ortsverbände]] des [[THW]]. Sie verstehen sich als Servicestelle für die Ortsverbände, denn dort leisten hauptamtliche Mitarbeiter vor allem Koordinations- und Verwaltungsaufgaben. Im [[:Kategorie:Einsatz|Einsatz]] fall sorgen die Regionalstellen dafür, dass zusätzliche [[:Kategorie:Einheit|Einheiten]] anderer Ortsverbände angefordert werden. Der Leiter der Regionalstelle ist Ansprechpartner für alle Behörden und Stellen oberhalb der kommunalen Ebene.
[[Kategorie:Dienststelle]]
[[Kategorie:Dienststelle]]

Version vom 9. Mai 2018, 17:55 Uhr

Innerhalb der Bundesrepublik gibt es 66 THW-Regionalstellen. Diese sind der Dienststelle des jeweiligen Landesbeauftragten zugeordnet und in Landesverbände unterteilt. Zum 1. Januar 2018 wurden die Geschäftsstellen (GSt) in Regionalstellen (RSt) umbenannt.

Leiter der Regionalstelle

Die Regionalstelle wird durch einen hauptamtlich bestellten Leiter der Regionalstelle geleitet.

Jeder Regionalbereich (RlB) (ehemalig Geschäftsstellenbereich) betreut ungefähr zehn Ortsverbände des THW. Sie verstehen sich als Servicestelle für die Ortsverbände, denn dort leisten hauptamtliche Mitarbeiter vor allem Koordinations- und Verwaltungsaufgaben. Im Einsatz fall sorgen die Regionalstellen dafür, dass zusätzliche Einheiten anderer Ortsverbände angefordert werden. Der Leiter der Regionalstelle ist Ansprechpartner für alle Behörden und Stellen oberhalb der kommunalen Ebene.

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält die folgenden 66 Unterkategorien (66 insgesamt):