Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Alters- und Ehrengruppe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Angelegt)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Alters- und Ehrengruppe (AEGr)''' dient dem Erhalt von Fachwissen und Fähigkeiten der älteren [[Helfer]] für den Ortsverband.
Die '''Alters- und Ehrengruppe (AEGr)''' dient dem Erhalt von Fachwissen und Fähigkeiten der älteren [[Helfer]] für den Ortsverband.


In die Alters- und Ehrengruppe werden die Helfer aufgenommen, die nicht mehr aktiv am Dienstgeschehen teilnehmen können oder wollen, aber dem [[Ortsverband]] kameradschaftlich verbunden bleiben wollen. [[Althelfer]] haben keine Dienspflichten mehr, nehmen aber üblicherweise an kameradschaftlichen Veranstaltungen des Ortsverbandes (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier) teil.
In die Alters- und Ehrengruppe werden die Helfer aufgenommen, die nicht mehr aktiv am Dienstgeschehen teilnehmen können oder wollen, aber dem [[Ortsverband]] kameradschaftlich verbunden bleiben wollen. [[Althelfer]] haben keine Dienstpflichten mehr, nehmen aber üblicherweise an kameradschaftlichen Veranstaltungen des Ortsverbandes (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier) teil.


Althelfer können ihre oft jahrzehntelange Erfahrung im THW an jüngere Helfer weitergeben und sind schon deshalb wertvolle Kameraden im Ortsverband.
Althelfer können ihre oft jahrzehntelange Erfahrung im THW an jüngere Helfer weitergeben und sind schon deshalb wertvolle Kameraden im Ortsverband.


[[Kategorie:Ortsverband & Helfer]]
[[Kategorie:Ortsverband & Helfer]]

Version vom 16. Juni 2016, 10:46 Uhr

Die Alters- und Ehrengruppe (AEGr) dient dem Erhalt von Fachwissen und Fähigkeiten der älteren Helfer für den Ortsverband.

In die Alters- und Ehrengruppe werden die Helfer aufgenommen, die nicht mehr aktiv am Dienstgeschehen teilnehmen können oder wollen, aber dem Ortsverband kameradschaftlich verbunden bleiben wollen. Althelfer haben keine Dienstpflichten mehr, nehmen aber üblicherweise an kameradschaftlichen Veranstaltungen des Ortsverbandes (z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier) teil.

Althelfer können ihre oft jahrzehntelange Erfahrung im THW an jüngere Helfer weitergeben und sind schon deshalb wertvolle Kameraden im Ortsverband.