Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Landesjugendwettkampf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:


== Sieger der letzten Wettkämpfe ==
== Sieger der letzten Wettkämpfe ==
Die Sieger der letzten Landesjugendwettkämpfe haben sich für den [[Bundesjugendwettkampf]] 2008 in [[w:Trier|Trier]] qualifiziert.
Die Sieger der jährigen Landesjugendwettkämpfe qualifiziert sich für den [[Bundesjugendwettkampf]].
<br />
 
*Baden-Württemberg - [[Ortsverband Künzelsau|Künzelsau]]
{| {{Vorlage:Prettytable}}
*Bayern - [[Ortsverband Amberg|Amberg]]
!bgcolor="#B3B7FF"|Bundesland
*Berlin - [[Ortsverband Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf|Charlottenburg-Wilmersdorf]]
!bgcolor="#B3B7FF"|2008
*Brandenburg - [[Ortsverband Cottbus|Cottbus]]
!bgcolor="#B3B7FF"|2011
*Landesjugend Bremen (Bremen)
|----
*Hamburg - [[Ortsverband  Hamburg-Bergedorf|Hamburg-Bergedorf]]
|Baden-Württemberg
*Hessen - [[Ortsverband Dillenburg|Dillenburg]]
|[[Ortsverband Künzelsau|Künzelsau]]
*Mecklenburg-Vorpommern - [[Ortsverband Pasewalk|Pasewalk]]
|
*Niedersachsen - [[Ortsverband Göttingen|Göttingen]]
|----
*Nordrhein-Westfalen - [[Ortsverband Wuppertal|Wuppertal]]
|Bayern
*Rheinland-Pfalz - [[Ortsverband Hermeskeil|Hermeskeil]]
|[[Ortsverband Amberg|Amberg]]
*Saarland - [[Ortsverband Freisen|Freisen]]
|
*Sachsen - [[Ortsverband Görlitz|Görlitz]]
|----
*Sachsen-Anhalt - [[Ortsverband Calbe|Calbe]]
|Berlin
*Schleswig-Holstein - [[Ortsverband Bad Segeberg|Bad Segeberg]]
|[[Ortsverband Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf|Charlottenburg-Wilmersdorf]]
*Thüringen - [[Ortsverband Apolda|Apolda]]
|
|----
|Brandenburg
|[[Ortsverband Cottbus|Cottbus]]
|
|----
|Bremen
|Landesjugend Bremen  
|
|----
|Hamburg
|[[Ortsverband  Hamburg-Bergedorf|Hamburg-Bergedorf]]
|
|----
|Hessen
|[[Ortsverband Dillenburg|Dillenburg]]
|
|----
|Mecklenburg-Vorpommern
|[[Ortsverband Pasewalk|Pasewalk]]
|
|----
|Niedersachsen
|[[Ortsverband Göttingen|Göttingen]]
|
|----
|Nordrhein-Westfalen
|[[Ortsverband Wuppertal|Wuppertal]]
|
|----
|Rheinland-Pfalz
|[[Ortsverband Hermeskeil|Hermeskeil]]
|
|----
|Saarland
|[[Ortsverband Freisen|Freisen]]
|
|----
|Sachsen
|[[Ortsverband Görlitz|Görlitz]]
|
|----
|Sachsen-Anhalt
|[[Ortsverband Calbe|Calbe]]
|
|----
|Schleswig-Holstein
|[[Ortsverband Bad Segeberg|Bad Segeberg]]
|[[Ortsverband Bad Segeberg|Bad Segeberg]]
|----
|Thüringen
|[[Ortsverband Apolda|Apolda]]
|
|}
 
 
 
 
 
 
 


[[Kategorie:Jugend]]
[[Kategorie:Jugend]]

Version vom 25. September 2011, 10:34 Uhr

THW Landesjugendwettkampf LV HHMVSH in Bad Oldesloe 2011 2.jpg

Der Landesjugendwettkampf ist ein Wettbewerb der THW-Jugendgruppen einer Landesjugend, bei welchem die beste Mannschaft des Bundeslandes ermittelt wird. Diese nimmt dann am Bundesjugendwettkampf teil. Der Landesjugendwettkampf findet alle 2 Jahre, in vielen Bundesländern während des Landesjugendlagers statt.

Aufgaben

Die Aufgaben lehnen sich allgemein an den Aufgabenbereich der Bergungsgruppen an und enthalten oft auch einen spielerischen Teil. Je nach Bundesland sind die Aufgaben vor dem Wettkampf bekannt oder geheim, des weiteren werden sie je nach Bundesland in einer Wettkampfbahn, wie beim Bundesjugendwettkampf, oder in mehreren Stationen zu erfüllen sein.

Teilnehmer

Teilnehmen können alle Jugendgruppen einer Landesjugend. Dabei stellt jede Jugendgruppe eine Mannschaft, welche 6-8 Junghelfer sowie 2 Reservehelfer stark ist. Eine große Jugendgruppe kann auch mehrere Mannschaften stellen.

Sieger der letzten Wettkämpfe

Die Sieger der jährigen Landesjugendwettkämpfe qualifiziert sich für den Bundesjugendwettkampf.

Bundesland 2008 2011
Baden-Württemberg Künzelsau
Bayern Amberg
Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Brandenburg Cottbus
Bremen Landesjugend Bremen
Hamburg Hamburg-Bergedorf
Hessen Dillenburg
Mecklenburg-Vorpommern Pasewalk
Niedersachsen Göttingen
Nordrhein-Westfalen Wuppertal
Rheinland-Pfalz Hermeskeil
Saarland Freisen
Sachsen Görlitz
Sachsen-Anhalt Calbe
Schleswig-Holstein Bad Segeberg Bad Segeberg
Thüringen Apolda