Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Anhänger Tieflader: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:THW Hamburg02.jpg|thumb|Anhänger Tieflader mit darauf verlautetem [[Bergungsräumgerät]]]]
[[File:THW Hamburg02.jpg|thumb|Anhänger Tieflader mit darauf verlautetem [[Bergungsräumgerät]]]]
[[File:THW LKW Kipper auf Anhänger Tieflader.jpg|thumb]]
[[File:THW LKW Kipper auf Anhänger Tieflader.jpg|thumb]]
Der {{PAGENAME}} wird von der [[Fachgruppe Räumen]] eingesetzt. Das Fahrzeug ist eine Spezialanfertigung der Firma Achleitner Fahrzeugbau<ref>http://www.achleitner.com/index.php?sub=3&fdid=184</ref> die vom THW in Auftrag gegeben wurde. Die Aufgabe des Anhängers ist hier primär der Transport der [[Bergungsräumgerät]] vom Modell des Radladers Zettelmeyer ZL1801.
Der {{PAGENAME}} wird von der [[Fachgruppe Räumen]] eingesetzt. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichung 3ATA24 ist eine Spezialanfertigung der Firma Achleitner Fahrzeugbau<ref>http://www.achleitner.com/index.php?sub=3&fdid=184</ref> die vom THW in Auftrag gegeben wurde. Die Aufgabe des Anhängers ist hier primär der Transport der [[Bergungsräumgerät]] vom Modell des Radladers Zettelmeyer ZL1801.


[[File:Teu.jpg|thumb|ISO-Container von 20" Länge, der auf dem Tieflader verlastet werden kann]]
[[File:Teu.jpg|thumb|ISO-Container von 20" Länge, der auf dem Tieflader verlastet werden kann]]

Version vom 8. September 2011, 19:53 Uhr

Anhänger Tieflader mit darauf verlautetem Bergungsräumgerät
THW LKW Kipper auf Anhänger Tieflader.jpg

Der Anhänger Tieflader wird von der Fachgruppe Räumen eingesetzt. Das Fahrzeug mit der Modellbezeichung 3ATA24 ist eine Spezialanfertigung der Firma Achleitner Fahrzeugbau[1] die vom THW in Auftrag gegeben wurde. Die Aufgabe des Anhängers ist hier primär der Transport der Bergungsräumgerät vom Modell des Radladers Zettelmeyer ZL1801.

ISO-Container von 20" Länge, der auf dem Tieflader verlastet werden kann

Der Anhänger Tieflader ist aber auch für folgende Beladungssituationnen konzipiert:

  • w:ISO-Container 20" und 10"
  • LKW oder PKW (Fahrzeuge ohne Antrieb können per Seilwinde des LKW-K oder anderer Fahrzeug auf den Anhänger gezogen werden)
  • Stückgutladungen und nicht teilbare Ladungen

Technische Daten

  • Länge: 10,66m Länge
  • Höhe: 3,45m (durch die hochgeklappte Rampe)
  • Breite: 2,55m (für einen Transport mit überbreite, können fest installierte Warntafeln ausgezogen werden)
  • zGG: 24t
  • Eigengewicht: 6,5t
  • Nutzlast: 17,5t
  • zulässige jeweilge Achslast: 8t
  • Maximale Last je Anschlagöse: 5t (bedingt durch den Rahmen)

Quellen