Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Vier-Meter-Band: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Rechtschreibung)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das 4m BOS Band liegt im UKW Frequenzbereich.
Das '''Vier-Meter-Band''' (4m-Band) des [[BOS-Funk]] liegt im [[w:UKW]] Frequenzbereich (unterhalb der normalen Radiosender).


Typische Funkgeräte für den Mobil und Festeinbau sind das
Üblicherweise wird der 4m Funkverkehr über [[Relaisstelle|Relaisstellen]] abgewickelt.
 
[[Fug 7b]] Veraltet keine E1 Zulassung für Fahrzeuge
==Funkgeräte==
*[[Fug 8a]] (nur bedingtes Gegensprechen)
===Mobilgeräte===
*[[FuG 7b]] Veraltet keine E1 Zulassung für Fahrzeuge
*[[FuG 8a]] nur bedingtes Gegensprechen  
*[[FuG 8b]]  
*[[FuG 8b]]  
*[[Fug 8b1]]
* FuG 8b1  
*[[Fug 8b2]]
* FuG 8b2
*[[Fug 8c]]
* FuG 8c
===Handfunkgeräte===
* [[FuG 13]]
* FuG 13a
* FuG 13b


sowie die Tragbaren Geräte
Für den Funkbetrieb des THW wird auf dem 4m-Band der [[Funkrufname]] Heros verwendet. Auf dem [[2m-Band ]] wird ebenfalls seit einigen Jahren Heros verwendet. Ursprünglich war hierfür Hermine vorgesehen.


[[Fug 13]], [[Fug 13a]], [[Fug 13b]]
[[Kategorie:Kommunikation]]

Aktuelle Version vom 17. März 2015, 04:16 Uhr

Das Vier-Meter-Band (4m-Band) des BOS-Funk liegt im w:UKW Frequenzbereich (unterhalb der normalen Radiosender).

Üblicherweise wird der 4m Funkverkehr über Relaisstellen abgewickelt.

Funkgeräte[Bearbeiten]

Mobilgeräte[Bearbeiten]

  • FuG 7b Veraltet keine E1 Zulassung für Fahrzeuge
  • FuG 8a nur bedingtes Gegensprechen
  • FuG 8b
  • FuG 8b1
  • FuG 8b2
  • FuG 8c

Handfunkgeräte[Bearbeiten]

Für den Funkbetrieb des THW wird auf dem 4m-Band der Funkrufname Heros verwendet. Auf dem 2m-Band wird ebenfalls seit einigen Jahren Heros verwendet. Ursprünglich war hierfür Hermine vorgesehen.