Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Persönliche Schutzausstattung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Offizielle Ausstattung==
[[Bild:Beispiel.jpg|thumb|Helm, Schutzjacke, Schutzhose und Sicherheitsstiefel]]
[[Bild:Beispiel.jpg|thumb|Helm, Schutzjacke, Schutzhose und Sicherheitsstiefel]]
[[Bild:hps4100.jpg|thumb|Schutzhelm (Modell HPS4100 von [[w:Dräger Safety]]]]
[[Bild:hps4100.jpg|thumb|Schutzhelm (Modell HPS4100 von [[w:Dräger Safety]]]]
[[Bild:barett.jpg|thumb|Barett]]


Die '''persönliche Schutzausstattung''' dient dem Schutz der THW-Helfer im Einsatz, bei der Ausbildung und bei der Arbeit im Ortsverband. Persönlich ist sie, weil jeder Helfer seine Ausstattung fest zugeordnet bekommt und selber dafür verantwortlich ist.
Die '''persönliche Schutzausstattung''' dient dem Schutz der THW-Helfer im Einsatz, bei der Ausbildung und bei der Arbeit im Ortsverband. Persönlich ist sie, weil jeder Helfer seine Ausstattung fest zugeordnet bekommt und selber dafür verantwortlich ist.
Zeile 28: Zeile 28:
Außerdem bietet die Bekleidung Schutz gegen weniger aggressive, flüssige Chemikalien und ist staubdicht. Auch vor Feuer bietet der MEA Schutz, auch wenn die Anforderungen der [[w:HuPF|HuPF]] nicht erreicht werden. Zusätzlich ist der Anzug dauerhaft antistatisch.
Außerdem bietet die Bekleidung Schutz gegen weniger aggressive, flüssige Chemikalien und ist staubdicht. Auch vor Feuer bietet der MEA Schutz, auch wenn die Anforderungen der [[w:HuPF|HuPF]] nicht erreicht werden. Zusätzlich ist der Anzug dauerhaft antistatisch.


==Ergänzungensbekleidung==
[[Bild:barett.jpg|thumb|Barett]]


'''Zudem beim THW weit verbreitet als Ergänzungsbekleidung sind:'''
'''Zudem beim THW weit verbreitet als Ergänzungsbekleidung sind:'''
Zeile 47: Zeile 49:
Die BA THW hat den Helfern des THW freigestellt sowohl die Weste als auch den Windstopper zu erwerben. Jedoch darf diese Ausstattung '''nicht''' im Einsatz getragen werden, da diese Ausstattungsgegenstände nicht Teil der persönlichen Schutzausstattung sind!
Die BA THW hat den Helfern des THW freigestellt sowohl die Weste als auch den Windstopper zu erwerben. Jedoch darf diese Ausstattung '''nicht''' im Einsatz getragen werden, da diese Ausstattungsgegenstände nicht Teil der persönlichen Schutzausstattung sind!


'''Praxistipps:'''
==Praxistipps==
* Jacken und Taschen stets geschlossen halten.
* Jacken und Taschen stets geschlossen halten.
* (für die älteren Uniformen) Die Hosenbeine können umgeschlagen werden und mit einem Gummi festgehalten werden. Dazu eignen sich Gummis von Einmachgläsern oder Dichtungen von Abwasserrohren. Dies verhindert, dass sich die Hosenbeine bei Arbeiten hochraffen und Unrat hinein fällt. Im Wasser verhindert es zwar nicht, dass Wasser eindringt, filtert aber das eindringende Wasser.
* (für die älteren Uniformen) Die Hosenbeine können umgeschlagen werden und mit einem Gummi festgehalten werden. Dazu eignen sich Gummis von Einmachgläsern oder Dichtungen von Abwasserrohren. Dies verhindert, dass sich die Hosenbeine bei Arbeiten hochraffen und Unrat hinein fällt. Im Wasser verhindert es zwar nicht, dass Wasser eindringt, filtert aber das eindringende Wasser.
* Reissverschluss aus den Einsatzstiefeln entfernen und direkt mit den Schnürsenkeln binden. Dadurch kann der Sitz der Stiefel um einiges verbessert werden. - siehe dazu [[BeklRiLi]] §14 (1).
* Reißverschluss aus den Einsatzstiefeln entfernen und direkt mit den Schnürsenkeln binden. Dadurch kann der Sitz der Stiefel um einiges verbessert werden. - siehe dazu [[BeklRiLi]] §14 (1).


[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Bekleidung]]
[[Kategorie:Bekleidung]]
8.083

Bearbeitungen

Navigationsmenü