Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Mastwurf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
183 Bytes hinzugefügt ,  29. Mai 2006
K
weitere Bilder eingefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (weitere Bilder eingefügt)
Zeile 6: Zeile 6:


Wird der Mastwurf gelegt, so bildet man mit einer Leine zwei Augen und schiebt diese übereinander. Danach legt man die zwei Augen um ein Objekt, z.B. einen Stab und zieht sie fest.
Wird der Mastwurf gelegt, so bildet man mit einer Leine zwei Augen und schiebt diese übereinander. Danach legt man die zwei Augen um ein Objekt, z.B. einen Stab und zieht sie fest.
[[bild:Mastwurf_Legen.jpg|thumb]]


Wird der Mastwurf gebunden, so legt man zuerst die Leine einmal ganz um das Objekt. Daraufhin kreuzt man die Leine und legt die Leine ein zweites mal um das Objekt. Die Leine führt man nun an der Kreuzungsstelle unter der Leine hindurch.
Wird der Mastwurf gebunden, so legt man zuerst die Leine einmal ganz um das Objekt. Daraufhin kreuzt man die Leine und legt die Leine ein zweites mal um das Objekt. Die Leine führt man nun an der Kreuzungsstelle unter der Leine hindurch.
[[bild:Mastwurf_Binden.jpg|thumb]]


Wird der Mastwurf mit dem [[Zopfende]] der Leine erstellt, so ist er mit einem [[Halbschlag]] zu sichern. Beim Erstellen mit dem [[Augende]] der Leine ist dies nicht notwendig.
Wird der Mastwurf mit dem [[Zopfende]] der Leine erstellt, so ist er mit einem [[Halbschlag]] zu sichern. Beim Erstellen mit dem [[Augende]] der Leine ist dies nicht notwendig.
[[bild:Mastwurf_Sichern_Halbschlag_um_Seil.jpg|thumb]]
[[bild:Mastwurf_Sichern_Halbschlag_um_Stamm.jpg|thumb]]


[[Kategorie:Stiche, Bunde und Knoten]]
[[Kategorie:Stiche, Bunde und Knoten]]
698

Bearbeitungen

Navigationsmenü