Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Hoya: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der {{PAGENAME}} wurde am 08.02.1961 zunächst als Stützpunkt des Ortsverbandes Verden gegründet. Im Jahr 1962 erhielt der Stützpunkt dann den Status eines eigenständigen Ortsverbandes. Wie die meisten Ortsverbände startete der Ortsverband Hoya aber erst einmal mit einer Schubkarre und nur wenigen THW-Helfern.<br />
Der '''{{PAGENAME}}''' ist einer von 79 Ortsverbänden im [[:Kategorie:Landesverband Bremen, Niedersachsen|Landesverband Bremen, Niedersachsen]] und ist dem [[:Kategorie:Regionalbereich Verden|Regionalstelle Verden]] unterstellt.<br><br>
 
==Anschrift==
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk<br>
{{PAGENAME}}<br>
Hasslersteinweg 7a<br>
27318 Hoya<br><br>
Niedersachsen<br>
Deutschland<br>
 
==Kontakt==
Tel: +49 (0) 5141 88815-0<br>
Fax: +49 (0) 5141 88815-18<br><br>
E-Mail: mailto:OV-Hoya@thw.de<br>


==Struktur==
==Struktur==
Der {{PAGENAME}} besteht zur Zeit aus ca. 60 Einsatzkräften, 35 Junghelfer_innen und ca. 60 Althelfer_innen.  
Der '''{{PAGENAME}}''' besteht zur Zeit aus ca. 60 Einsatzkräften, 35 Junghelfer_innen und ca. 60 Althelfer_innen.  


Der {{PAGENAME}} gliedert sich wie folgt.
Der '''{{PAGENAME}}''' gliedert sich wie folgt: gliedert sich wie folgt:
* [[OV-Stab]]
* [[OV-Stab]]
* [[Jugendgruppe]]
* [[Jugendgruppe]]
* 1. [[Technischer Zug]]
* [[Technischer Zug]]
** [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]]
** [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]]
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
** [[Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung|Notversorgung und Notinstandsetzung]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung|Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]
** [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppe Räumen, Typ A]]
** [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppe Räumen, Typ A]]
* [[Fachzug Führung/Kommunikation|Fachzug Führung/Kommunikation]]
* [[Fachzug Führung/Kommunikation|Fachzug Führung/Kommunikation]]
** [[Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation|Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation]]
** [[Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation|Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation]]
Zeile 18: Zeile 32:
** [[Stabspersonal|Stabspersonal]]
** [[Stabspersonal|Stabspersonal]]


==Erreichbarkeit==
==Chronik==
Der {{PAGENAME}} ist wie folgt erreichbar:<br />
Der {{PAGENAME}} wurde am 08.02.1961 zunächst als Stützpunkt des Ortsverbandes Verden gegründet. Im Jahr 1962 erhielt der Stützpunkt dann den Status eines eigenständigen Ortsverbandes. Wie die meisten Ortsverbände startete der Ortsverband Hoya aber erst einmal mit einer Schubkarre und nur wenigen THW-Helfern.<br />
 
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk<br />
Ortsverband Hoya<br />
Hasslersteinweg 7a<br />
27318 Hoya<br />
Telefon: 04251 67321-0 <br />
Telefax:04251 67321-18 <br />
E-Mail: ov-hoya[at]thw.de<br />


==Geschichte==
===Geschichte===
1984 wurde im {{PAGENAME}} erstmalig ein Instandsetzungszug stationiert und in den Folgejahren die entsprechende Fahrzeug und Geräteausstattung ausgeliefert. Die Einsatzkräfte wurden seit dem intensiv ausgebildet und erreichten 1990 bei den Landeswettkämpfen den zweiten Platz.<br />
1984 wurde im {{PAGENAME}} erstmalig ein Instandsetzungszug stationiert und in den Folgejahren die entsprechende Fahrzeug und Geräteausstattung ausgeliefert. Die Einsatzkräfte wurden seit dem intensiv ausgebildet und erreichten 1990 bei den Landeswettkämpfen den zweiten Platz.<br />


Zeile 47: Zeile 53:


==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.thw-hoya.de Offizielle Homepage]
*[http://www.thw.bund.de Offizielle Homepage]
*Hompage des {{PAGENAME}}: http://www.thw-hoya.de


===THWiki Editoren aus dem Ortsverband===
===THWiki Editoren aus dem Ortsverband===
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü