Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Anhänger Führung und Lage: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
erweitert und ergänzt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(erweitert und ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Anhänger Führung/Lage (Anh FüLa) ist ein Anhänger der [[Fachgruppe Führung/Kommunikation|Fachgruppe Führung und Kommunikation (FGr FK)]] des [[Technisches Hilfswerk|Technischen Hilfswerks]]. Er dient als mobiles Büro für den Stab einer [[THW-Führungsstelle]].
{| width="250px" align="right" cellspacing="0" cellpadding="2" border="1" style="margin-left:15px; padding:0.5em"
|----
! colspan="2" bgcolor="white" | [[File:THW_AnhFüLa_OV_Lübeck.jpg|center|thumb|250px|Prototyp eines Anh FüLa]]
|-
| colspan="2" | Fahrzeugdaten
|----
<!--| Besatzung: || 1 / 6
|----
| Generatoren: ||entfällt
|----
| Seilwinde: || entfällt
|----
-->
| Verwendet von: || [[Führungs-/Kommunikationstrupp]]
|----
<!--| zul. Gesamtgewicht: || xxx kg
|----
| Antrieb: || Allrad
-->
|}
 
[[File:THW_Anh_FüLa.jpg|thumb|Prototyp eines Anh FüLa]]
 
Der '''Anhänger Führung und Lage''' (Abkürzung: Anh FüLa) ist ein Anhänger der [[Fachgruppe Führung/Kommunikation]] des [[Technisches Hilfswerk|Technischen Hilfswerks]]. Er dient als mobiles Büro für den Stab einer [[THW-Führungsstelle]].
 
== Aufgaben ==
Aufgaben des Anh FüLa sind:
* Mobiler Führungs- und Lageraum mit einer Grundfläche von ca. 4x5m
* Fernmeldebetriebsraum in besonderen Einsatzoptionen
 
== Bezeichnungen und Funkrufnamen ==
Der Anhänger Führung und Lage führt keinen eigenen [[Funkrufname|Funkrufnamen]].
 
== Ausrückeordnung ==
Der Anhänger Führung und Lage bildet ein Gespann mit dem [[Führungs-/Kommunikationskraftwagen]] und wird an der Einsatzstelle in der Regel mit diesem räumlich verbunden.
 
== Technik ==
=== Technischer Aufbau ===
Der Anhänger Führung und Lage besteht aus einem Sonderaufbau mit 2t Nutzlast. Die Seitenwände sind ausklappbar, so dass die nutzbare Fläche des Anhängers erheblich vergrößert werden kann. Der Anhänger wird dazu auf dem Boden abgestützt. Über Öffnungen in den seitlichen Planen können Verbindungen zum [[Führungs-/Kommunikationskraftwagen|FüKomKW]] und in einen zusätzlichen Raum, z.B. ein Zelt eingerichtet werden.
<!--
== Ausstattung ==
Unter anderem:
* 8 x 800 m [[Feldkabel]] auf Rollen
* Feldfernkabel
* Feldkabelbauausstattung
* Werkzeug
* analoge Feldtelefone (FF54) und Vermittlungstechnik (10er OB)
* [[Awitel]]
* Messtechnik
* Leitungen
 
 
== Literatur ==
 
== Weblinks ==
-->
[[Kategorie:Fahrzeug]]
1.823

Bearbeitungen

Navigationsmenü