Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Dreibockbund: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
226 Bytes hinzugefügt ,  19. November 2014
K
({{Fehlendequellen}}: gibt es eine Quelle (THW oder sonstige neutrale), die den "Würgeschlag" in Ausführung und Zweck beschreibt?)
Zeile 19: Zeile 19:
* Nun werden mindestens 6 [[Achterschlag|Achterschläge]] um die drei Rundhölzer gebunden. D.h. zuerst wird die Leine unter dem mittleren Rundholz geführt, dann um das zweite äußere Rundholz und dann oberhalb der ersten Schlages über das mittlere Rundholz gelegt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Leine nach jeden Schlag fest angezogen wird.
* Nun werden mindestens 6 [[Achterschlag|Achterschläge]] um die drei Rundhölzer gebunden. D.h. zuerst wird die Leine unter dem mittleren Rundholz geführt, dann um das zweite äußere Rundholz und dann oberhalb der ersten Schlages über das mittlere Rundholz gelegt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Leine nach jeden Schlag fest angezogen wird.


* Damit der Dreibockbund nun nicht mehr rutscht, kann ein Würgeschlag um das letzte Rundholz gebunden werden.
* Praxistipp: Um den Bund noch enger und somit rutschfester zu binden, wird manchmal empfohlen diesen mit einem [[Würgeschlag]] zu ergänzen, wie dieses z.B. beim [[Scherrbambund]] gemacht wird.<ref>http://thwhs.de/wp-content/bibliothek/thw-fibel/thw-fibel-II-1.pdf</ref> Dies entspricht jedoch nicht der aktuellen Ausbildung des THWs.
[[bild:wuergeschlag.jpg]]
[[bild:wuergeschlag.jpg]]


8.083

Bearbeitungen

Navigationsmenü