Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Sprengen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
231 Bytes hinzugefügt ,  20. August 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
==Sicherheitsabstand==
==Sicherheitsabstand==
Beim Sprengen sind 300m der minimale Sicherheitsabstand. Beim Sprengen von Stahlkonstruktionen sind 1000m der minimale Sicherheitsabstand.<ref>http://www.arbeitsinspektion.gv.at/NR/rdonlyres/F76A3029-63ED-41C3-ACC3-F90E2EFB58C4/0/SprengV.pdf</ref>. Sollte hohe Dinge wie z.B. Schornsteine gesprengt werden, ist damit zu Rechner das dieser sich beim Fall und Aufschlag auf das 1,5fach seine Höhe ausbreitet.
Beim Sprengen sind 300m der minimale Sicherheitsabstand. Beim Sprengen von Stahlkonstruktionen sind 1000m der minimale Sicherheitsabstand.<ref>http://www.arbeitsinspektion.gv.at/NR/rdonlyres/F76A3029-63ED-41C3-ACC3-F90E2EFB58C4/0/SprengV.pdf</ref>. Sollte hohe Dinge wie z.B. Schornsteine gesprengt werden, ist damit zu Rechner das dieser sich beim Fall und Aufschlag auf das 1,5fach seine Höhe ausbreitet.
==Sprengtechniken==
[[File:Schneidladung_wiki.jpg|thumb|Schneidladung]]
Unter anderem wird mit Schneidladungen gearbeitet.<ref>http://www.thwdessau.de/gallery/index.php/einsatz/Funkturmsprengung-Berlin-Frohnau-2009/DSC_0056</ref>


==Referenz==
==Referenz==
8.083

Bearbeitungen

Navigationsmenü