Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Kernbohrgerät: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
99 Bytes hinzugefügt ,  24. Juni 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Betonzylinder, Wortwiederholung beseitigt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Kernbohrgeraet.jpg|thumb|Kernbohrgerät auf Stativ mit dazugehörigen Arbeitsmaterial]]
[[Bild:Kernbohrgeraet.jpg|thumb|Kernbohrgerät auf Stativ mit dazugehörigen Arbeitsmaterial]]
[[Bild:kernbohrgeraet-durchbruch.jpg|thumb|Kernbohrgerät zur Vorbereitung eines [[Wanddurchbruch]]es]]
[[Bild:kernbohrgeraet-durchbruch.jpg|thumb|Kernbohrgerät zur Vorbereitung eines [[Wanddurchbruch]]es]]
[[Bild:Bohrkern.jpg|thumb|Aus Beton geschliffene Zylinder]]
[[File:Kernbohrung 2011-Q2-by-RaBoe-15.jpg|thumb|Aus Beton geschliffene Zylinder]]
[[Bild:kernbohrgeraet_auf_stativ.jpg|thumb|Kernbohrgerät auf Stativ]]
[[Bild:kernbohrgeraet_auf_stativ.jpg|thumb|Kernbohrgerät auf Stativ]]
[[File:Core drilling.png|thumb]]
[[File:Corona a pareti sottili.jpg|thumb]]


Das Kernbohrgerät lässt sich am einfachsten als elektrisch betriebene und mit Wasser gekühlte Bohrmaschine erklären.
Das Kernbohrgerät lässt sich am einfachsten als elektrisch betriebene und mit Wasser gekühlte Bohrmaschine erklären.
8.083

Bearbeitungen

Navigationsmenü