Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Fachgruppe Sprengen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


* Sprengungen von Bauwerken und Bauwerksteilen bei Einsturzgefahr, zur Schaffung von [[Zugang|Zugängen]] und Zuwegungen oder zur Beräumung von [[Trümmer]]n.
* Sprengungen von Bauwerken und Bauwerksteilen bei Einsturzgefahr, zur Schaffung von [[Zugang|Zugängen]] und Zuwegungen oder zur Beräumung von [[Trümmer]]n.
* Öffnungssprengungen zur Schaffung von Zugängen und Öffnungen in Bauwerken z. B. zur Rettung von Personen oder als Rauchabzug / Brandherd-Zugang zur Unterstützung der Feuerwehr.
* Öffnungssprengungen zur Schaffung von Zugängen und Öffnungen in Bauwerken z.B. zur Rettung von [[Personen]] oder als Rauchabzug / Brandherd-Zugang zur Unterstützung der Feuerwehr.
* Holzsprengungen zum Trennen / Beseitigen von Holzkonstruktionen, Bäumen, Ästen, Windbruch, zur Räumung von Verkehrswegen u.a.m.
* Holzsprengungen zum Trennen / Beseitigen von Holzkonstruktionen, Bäumen, Ästen, Windbruch, zur Räumung von Verkehrswegen u.a.m.
* Sprengungen von Metallbauteilen zum Niederlegen und Trennen von Gittermasten, zum Trennen / Lösen von Stahlbauteilen, Schienen, Drahtseilen etc., zum Öffnen von Metall- und Druckbehältern.
* Sprengungen von Metallbauteilen zum Niederlegen und Trennen von Gittermasten, zum Trennen / Lösen von Stahlbauteilen, Schienen, Drahtseilen etc., zum Öffnen von Metall- und Druckbehältern.
8.083

Bearbeitungen

Navigationsmenü