Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Persönliche Schutzausstattung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
[[File:Trennschleiferausbildung im THW OV Heidenheim.jpg|thumb|Einsatzanzug mit altem Helm und Lederschurz]]
[[File:Trennschleiferausbildung im THW OV Heidenheim.jpg|thumb|Einsatzanzug mit altem Helm und Lederschurz]]
===Multifunktionaler Einsatzanzug (MEA)===
===Multifunktionaler Einsatzanzug (MEA)===
[[File:THW Ärmelabzeichen.jpg|thumb|Ärmelanzeichen des MEA]]
[[File:THW Ärmelabzeichen.jpg|thumb|100px|Ärmelanzeichen des MEA]]
Der '''Multifunktionale Einsatzanzug''' besteht aus Jacke, Fleece-Jacke und Hose samt herausnehmbarer Innenhose, Gürtel und Hosenträgern und ist als Schutzbekleidung für alle THW-Einsatzszenarien konzipiert.  
Der '''Multifunktionale Einsatzanzug''' besteht aus Jacke, Fleece-Jacke und Hose samt herausnehmbarer Innenhose, Gürtel und Hosenträgern und ist als Schutzbekleidung für alle THW-Einsatzszenarien konzipiert.  
Die Reflexstreifen dienen der verbesserten Sichtbarkeit der THW-Helfer im Einsatz. Der Einsatzanzug besitz nicht die Zulassung als EN 471, da die Fluoreszierde Fläche (tageswarnwirkung) zu gering ist. D.h. bei Arbeiten im Verkehr ist eine Warnweste zu tragen.
Die Reflexstreifen dienen der verbesserten Sichtbarkeit der THW-Helfer im Einsatz. Der Einsatzanzug besitz nicht die Zulassung als EN 471, da die Fluoreszierde Fläche (tageswarnwirkung) zu gering ist. D.h. bei Arbeiten im Verkehr ist eine Warnweste zu tragen.
Zeile 62: Zeile 62:


Weste / Windstopper der Fa. Geilenkothen:
Weste / Windstopper der Fa. Geilenkothen:
Die BA THW hat den Helfern des THW freigestellt sowohl die Weste als auch den Windstopper zu erwerben. Jedoch darf diese Ausstattung '''nicht''' im Einsatz getragen werden, da diese Ausstattungsgegenstände nicht Teil der persönlichen Schutzausstattung sind!
Die BA THW hat den Helfern des THW freigestellt sowohl die Weste als auch den Windstopper z.B. Softshelljacke zu erwerben. Jedoch darf diese Ausstattung '''nicht''' im Einsatz getragen werden, da diese Ausstattungsgegenstände nicht Teil der persönlichen Schutzausstattung sind!


==Praxistipps==
==Praxistipps==
1.312

Bearbeitungen

Navigationsmenü