Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Sei mutig beim Ändern der Seiten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Kategorie)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[WikiWiki|Wikis]] funktionieren nur, wenn die Leute '''mutig''' sind. Zieh los, mach diese und jene Änderung, korrigiere den Rechtschreibfehler, füge jenen Aspekt hinzu, präzisiere die Sprache usw. usf. [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Das ist in Ordnung!]] Es ist genau das, was alle erwarten. Verblüffenderweise funktioniert es, auch wenn ein gewisses Maß an Höflichkeit vonnöten ist. Du wirst schon sehen... - [[Immanuel Kant#Aufklärung|Sapere aude!]]
[[WikiWiki|Wikis]] funktionieren nur, wenn die Leute '''mutig''' sind. Zieh los, mach diese und jene Änderung, korrigiere den Rechtschreibfehler, füge jenen Aspekt hinzu, präzisiere die Sprache usw. usf. [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Das ist in Ordnung!]] Es ist genau das, was alle erwarten. Verblüffenderweise funktioniert es, auch wenn ein gewisses Maß an Höflichkeit vonnöten ist. Du wirst schon sehen... - [[w:Sapere_aude#Leitspruch_der_Aufklärung|Sapere aude!]]


Der instinktive Wunsch eines Autors, sein Geschriebenes zu „besitzen“, ist hierbei jedoch kontraproduktiv. Es ist gut, diese emotionale Bindung abzuschütteln, indem man Änderungen von vorne herein offen gegenübersteht und das Ergebnis dadurch verbessert wird. Bedenke: Du kannst nicht alle Aspekte eines Themas kennen, auch wenn du noch so sorgfältig arbeitest. Und du kannst keinen [[Wikipedia:Neutraler Standpunkt|neutralen Standpunkt]] einnehmen, wenn du dich an ''Deinen'' Text klammerst. Sei daher also auch mutig ''bei Deinen eigenen'' Änderungen.
Der instinktive Wunsch eines Autors, sein Geschriebenes zu „besitzen“, ist hierbei jedoch kontraproduktiv. Es ist gut, diese emotionale Bindung abzuschütteln, indem man Änderungen von vorne herein offen gegenübersteht und das Ergebnis dadurch verbessert wird. Bedenke: Du kannst nicht alle Aspekte eines Themas kennen, auch wenn du noch so sorgfältig arbeitest. Und du kannst keinen [[Wikipedia:Neutraler Standpunkt|neutralen Standpunkt]] einnehmen, wenn du dich an ''Deinen'' Text klammerst. Sei daher also auch mutig ''bei Deinen eigenen'' Änderungen.
8.083

Bearbeitungen

Navigationsmenü