Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Plasmaschneidgerät: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
Sobald man ein wenig Übung mit dem Gerät hat, kann man die Faustformel 20A für 5mm dicken Baustahl anwenden.Im Einsatzfall wo hoffentlich Stromzähler und saubere Schnitte keine Bedeutung haben, kann man diese jedoch vernachlässigen und immer bei voller Leistung (100A) arbeiten.
Sobald man ein wenig Übung mit dem Gerät hat, kann man die Faustformel 20A für 5mm dicken Baustahl anwenden.Im Einsatzfall wo hoffentlich Stromzähler und saubere Schnitte keine Bedeutung haben, kann man diese jedoch vernachlässigen und immer bei voller Leistung (100A) arbeiten.
<gallery>
<gallery>
Bild:Pilotlichtbogen Plasmaschneiden.jpg|Bild 1 Pilotlichtbogen
File:Plasmaschneiden Querschnittzeichnung.jpg|Bild 1 Pilotlichtbogen
Bild:Hauptlichtbogen Plasmaschneiden.jpg|Bild 2 Hauptlichtbogen
Bild:Hauptlichtbogen Plasmaschneiden.jpg|Bild 2 Hauptlichtbogen
</gallery>
</gallery>
8.083

Bearbeitungen

Navigationsmenü