Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Atemschutzgeräteträger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


Der Zweck des [[Atemschutzgerät]]es ist in dem entsprechenden Artikel zu entnehmen.
Der Zweck des [[Atemschutzgerät]]es ist in dem entsprechenden Artikel zu entnehmen.
== Ausbildung ==
Der auszubildende Atemschutz-Geräteträger (AGT) muss mindestens 18 Jahre alt sein, jedoch höchstens 50 Jahre. (gilt nur für THW, Feuerwehr bis 60). Des weiteren muss eine gültige G26/3 Untersuchung vorliegen.
Zur Ausbildung gehören:
* Anforderungen an den AGT
* Atemschutzgeräte und deren Umgang sowie deren Unterschiede und Aufbau
* Atemgifte und deren Eigenschaften
* Atmung des menschlichen Körpers
* Allgemeine Einsatzgrundsätze
* Verantwortung im Atemschutzeinsatz
* Rückzugsicherung
* Sicherungstrupp bzw. Rettungstrupp
* Kurzprüfung der Geräte
* Gewöhnung an das Atemschutzgerät
* Arbeiten mit dem Atemschutzgerät
* Erschwerte und Schwerstarbeit mit dem Atemschutzgerät
* Einsatz des Rettungstrupp und deren Vorgehen
* Atemschutzstrecke
* Wartung und Reinigung


<br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br><br>
[[Kategorie:Ortsverband & Helfer]]
[[Kategorie:Ortsverband & Helfer]]
{{Funktion-TZ}}
{{Funktion-TZ}}
8.083

Bearbeitungen

Navigationsmenü