Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Werne: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
808 Bytes hinzugefügt ,  22. September 2009
Zeile 138: Zeile 138:


Zur Unterstützung der Autobahnpolizei wurde das THW Werne in der Nacht vom 8 zum 9. Dezember gerufen. Zwecks Durchführung einer Verkehrskontrolle wurde die A44 in Bereich von Holzwickede in beiden Richtungen gespert. Die Aufgabe für die THW Männer, großflächiges Ausleuchten der gesammten Einsatzstelle. Eingesetzt wurde eine mobile Flutlichtanlage sowie 25 Einzelscheinwerfer auf Staiven.
Zur Unterstützung der Autobahnpolizei wurde das THW Werne in der Nacht vom 8 zum 9. Dezember gerufen. Zwecks Durchführung einer Verkehrskontrolle wurde die A44 in Bereich von Holzwickede in beiden Richtungen gespert. Die Aufgabe für die THW Männer, großflächiges Ausleuchten der gesammten Einsatzstelle. Eingesetzt wurde eine mobile Flutlichtanlage sowie 25 Einzelscheinwerfer auf Staiven.
'''2001'''
Nach sinflutartigen Regenfällen am 3 Mai wurde das THW Werne zur Unterstützung nach Ahlen gerufen. In Ahlen war Land unter, die Werse war über ihre Ufer getreten und hatte die angrenzenden Bereiche überflutet. Gefärdete Anwohner wurden mit Schlauchbooten evakuiert und zahlreiche Keller lerrgepumpt werden.
Am 2 November wurden die Werner THW Helfer zum Ausleuchten einer Einsatzstelle in den Dortmunder Stadthafen gerufen, hier war bei Reparaturarbeiten ein Hafenkran Kopfüber in das Hafenbecken gestürtzt.
Peter Seiffert war wieder dabei, als vom 20 Dezember bis 19.01.2002 im Auftrag des Auswärtigen Amtes und der Vereinten NAtionen THW Helfer nach Sierra Leone in Westafrika aufbrachen, Ihr Einsatzauftrag, "Instandsetzung von Stromaggregarte" für die UN Soldaten im ganzen Land.


==Weblinks==
==Weblinks==
112

Bearbeitungen

Navigationsmenü