Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bergungsräumgerät: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (bild)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
Das '''Bergungsräumgerät''', kurz BRmG, wird in den [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppen Räumen]] eingesetzt.
Das '''Bergungsräumgerät''', kurz BRmG, wird in den [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppen Räumen]] eingesetzt.


Als Bergeräumgeräte werden Radlader (BRmG-R) und Bagger (BRmG-B) verwendet.
Als Bergeräumgeräte werden Radlader (BRmG-R und BRmG kl) Bagger (BRmG-B) und kleine verwendet.


Diese heute auch in der Bauindustrie verbreiten Radlader, sind eine Entwicklung für das THW. In der Entwicklungsphase wurden von Zettelmeyer und DaimlerBenz (Unimog) Fahrzeuge aufgebaut.
Diese heute auch in der Bauindustrie verbreiten Radlader, sind eine Entwicklung für das THW. In der Entwicklungsphase wurden von Zettelmeyer und DaimlerBenz (Unimog) Fahrzeuge aufgebaut.
Zeile 26: Zeile 26:
*Weitere Anbaugeräte
*Weitere Anbaugeräte
<gallery>
<gallery>
File:THW Hamburg02.jpg|Radlader THW Hamburg
File:THW Hamburg02.jpg|Radlader THW Hamburg (BRmG-R)
File:Thw amtshilfe.JPG|Amtshilfe bei Brandbekämpfung
File:Thw amtshilfe.JPG|Amtshilfe bei Brandbekämpfung
File:Nord-Süd Stadtbahn, THW 001.jpg|Bergeräumgerät klein (BRmG kl)
</gallery>
</gallery>
==Weblinks==
==Weblinks==
[[w:Bergungsräumgerät|Artikel über Bergeräumgeräte bei Wikipedia]]
[[w:Bergungsräumgerät|Artikel über Bergeräumgeräte bei Wikipedia]]
[[Kategorie:Fahrzeug]]
[[Kategorie:Fahrzeug]]
8.083

Bearbeitungen

Navigationsmenü