Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Stärke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
154 Bytes entfernt ,  8. Januar 2009
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (gesprochen)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Stärke''' bezeichnet man die personelle Größe einer [[Einheit]] oder die Besatzung eines Fahrzeuges. Sie wird in 4 Zahlen angegeben. Die erste Zahl bezeichnet die Anzahl der Einheitsführer ([[Zugführer]], etc.), die zweite die Anzahl der [[Unterführer]] ([[Gruppenführer]], [[Truppführer]]) und die dritte die Anzahl der [[Helfer]]. Die vierte Zahl ist die Summe der drei voran gegangenen Zahlen.
Als '''Stärke''' bezeichnet man die personelle Größe einer [[Einheit]] oder die Besatzung eines Fahrzeuges. Sie wird in 4 Zahlen angegeben. Die erste Zahl bezeichnet die Anzahl der Einheitsführer ([[Zugführer]], etc.), die zweite die Anzahl der [[Unterführer]] ([[Gruppenführer]], [[Truppführer]]) und die dritte die Anzahl der [[Helfer]]. Die vierte Zahl ist die Summe der drei voran gegangenen Zahlen.


Beispiel: 0/2/7=9 bezeichnet die Sollstärke der ersten [[Bergungsgruppe]], d.h. ein Gruppenführer, ein Truppführer, sieben Helfer. Beispiel: 0/2/7=9 bezeichnet die Sollstärke der ersten [[Bergungsgruppe]], d.h. ein Gruppenführer, ein Truppführer, sieben Helfer.
Beispiel: 0/2/7=9 bezeichnet die Sollstärke der ersten [[Bergungsgruppe]], d.h. ein Gruppenführer, ein Truppführer, sieben Helfer.  
Gesprochen: ''„Stärke: Zwo, Sieben, Vierundzwanzig - Gesamt: Dreiunddreißig.“''
Gesprochen: ''„Stärke: Null, Zwo, Sieben - Gesamt: Neun.“''


Die Trennzeichen sind dabei je nach Vorliebe unterschiedlich.
Die Trennzeichen sind dabei je nach Vorliebe unterschiedlich.
6

Bearbeitungen

Navigationsmenü