Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Handschuh: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
25 Bytes hinzugefügt ,  17. Dezember 2008
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (hat Handschuhe nach Handschuh verschoben: Singularregel)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
*Arbeitshandschuh
*Arbeitshandschuh


==Lederstulpenhandschuh==
==Handschuharten==
===Lederstulpenhandschuh===
Aus Arbeitschutzgründen sollte jeder Helfer Lederstulpen zur persönlichen Schutzausrüstung zählen, [[Literatur#Geh02|Geh02]] fordert sogar Kevlar verstärkte Handschuhe für den Bergungsdienst.  
Aus Arbeitschutzgründen sollte jeder Helfer Lederstulpen zur persönlichen Schutzausrüstung zählen, [[Literatur#Geh02|Geh02]] fordert sogar Kevlar verstärkte Handschuhe für den Bergungsdienst.  
Die Anforderungen an einen Handschuh sind in der Norm [[Literatur#DIN659| DIN EN 659]] definiert.  
Die Anforderungen an einen Handschuh sind in der Norm [[Literatur#DIN659| DIN EN 659]] definiert.  
Zeile 11: Zeile 12:
*Um Handschuhe immer griffbereit zu haben, können die Handschuhe in die Koppel gesteckt werden, und zwar auf die linke Seite, damit Rechtshänder sie schnell erreichen und mit den Finger nach oben, damit kein Dreck hinein fällt.<br />Eine Alternative ist es, die Handschuhe mit einem Bürolocher mit zwei Löchern zu versehen und an einem Karabiner links am Gürtel zu tragen. Handschuhhalter, die die Handschuhe einklemmen, haben sich nicht als praxistauglich herausgestellt, da die Handschuhe leicht verloren gehen.
*Um Handschuhe immer griffbereit zu haben, können die Handschuhe in die Koppel gesteckt werden, und zwar auf die linke Seite, damit Rechtshänder sie schnell erreichen und mit den Finger nach oben, damit kein Dreck hinein fällt.<br />Eine Alternative ist es, die Handschuhe mit einem Bürolocher mit zwei Löchern zu versehen und an einem Karabiner links am Gürtel zu tragen. Handschuhhalter, die die Handschuhe einklemmen, haben sich nicht als praxistauglich herausgestellt, da die Handschuhe leicht verloren gehen.


==Einmalhandschuh==
===Einmalhandschuh===
Diese Handschuhe sind umgangssprachlich auch als AIDS-Handschuhe bekannt. Sie dienen zum Schutz des Helfers vor Übertragung von Krankheiten z.B. beim betreuen einer [[Hilflose Person|hilflosen Person]]
Diese Handschuhe sind umgangssprachlich auch als AIDS-Handschuhe bekannt. Sie dienen zum Schutz des Helfers vor Übertragung von Krankheiten z.B. beim betreuen einer [[Hilflose Person|hilflosen Person]]


Zeile 18: Zeile 19:
*Sind die Einmalhandschuhe nicht einzeln verpackt, so kann eine Filmdose oder ein Überraschungsei als Behälter dienen.
*Sind die Einmalhandschuhe nicht einzeln verpackt, so kann eine Filmdose oder ein Überraschungsei als Behälter dienen.


==Arbeitshandschuh==
===Arbeitshandschuh===
Da der Lederstulpenhandschuh die oft feinere Handhabung verhindert, und die Stulpe in der Praxis oft nicht nötig sind, haben sich viele [[Helfer]] privat weitere Arten von Hanschuhen beschafft. Oft sind hier Schnittschutzhandschuhe oder Winterhandschuhe der Bundeswehr anzutreffen.  
Da der Lederstulpenhandschuh die oft feinere Handhabung verhindert, und die Stulpe in der Praxis oft nicht nötig sind, haben sich viele [[Helfer]] privat weitere Arten von Hanschuhen beschafft. Oft sind hier Schnittschutzhandschuhe oder Winterhandschuhe der Bundeswehr anzutreffen.  


8.083

Bearbeitungen

Navigationsmenü