Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bundesjugendlager: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Bundesjugendlager''' ist ein Treffen aller [[Jugendgruppe]]n des THW. Es wird von der [[THW-Jugend|THW-Jugend e.V.]] veranstaltet und organisiert und findet alle 2 Jahre statt. Während des Bundesjugendlagers findet der [[Bundesjugendwettkampf]] statt, bei welchem die Siegermannschaften der 16 Bundesländer den deutschen Meister ermitteln.
Das '''Bundesjugendlager''' ist ein Treffen aller [[Jugendgruppe]]n des THW. Es wird von der [[THW-Jugend|THW-Jugend e.V.]] veranstaltet und organisiert und findet alle 2 Jahre statt. Während des Bundesjugendlagers findet der [[Bundesjugendwettkampf|Bundeswettkampf]] statt, bei welchem die Siegermannschaften der 16 Bundesländer den deutschen Meister ermitteln.


== Teilnehmer ==
== Teilnehmer ==
Am Bundesjugendlager können alle Jugendgruppen des THW teilnehmen, jedoch ist durch den Standort meist eine Begrenzung der Teilnehmerzahl notwendig. Bei den beiden letzten Lagern kam man auf über 3000 Teilnehmer, was natürlich einen hohen logistischen Aufwand bedeutet. Das Bundesjugendlager wir durch die THW-Jugend organisiert, die arbeit erfolgt dann durch mehre Arbeitskreise (z.B. AK 1 Organistion). In diesen AKs arbeiten Helfer aus dem ganzen Bundesgebit mit, aber besonderes die umliegenden [[Ortsverbände]] unterstüzen mit ihren [[Fachgruppen]] das Bundesjugendlager.
Am Bundesjugendlager können alle Jugendgruppen des THW teilnehmen. Bei den letzten Lagern kam man auf jeweils über 3000 Teilnehmer, was natürlich einen hohen logistischen Aufwand bedeutet. Das Bundesjugendlager wir durch die THW-Jugend e.V. organisiert, die Arbeit erfolgt dann durch mehre Arbeitskreise (z.B. AK 1 Organistion). In diesen AKs arbeiten ehrenamtliche Helfer und hauptamtliche Mitarbeiter aus dem ganzen Bundesgebit mit, aber besonderes die umliegenden [[Ortsverbände]] unterstüzen mit ihren [[Fachgruppen]] das Bundesjugendlager.


== Standort ==
== Standort ==
17

Bearbeitungen

Navigationsmenü