Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Handschuh: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
388 Bytes hinzugefügt ,  30. April 2008
K
masse
K (Kategorie)
K (masse)
Zeile 1: Zeile 1:
Aus Arbeitschutzgründen sollte jeder Helfer Lederstulpen zur persönlichen Schutzausrüstung zählen, [[Literatur#Geh02|Geh02]] fordert sogar Kevlar verstärkte Handschuhe für den Bergungsdienst.  
Aus Arbeitschutzgründen sollte jeder Helfer Lederstulpen zur persönlichen Schutzausrüstung zählen, [[Literatur#Geh02|Geh02]] fordert sogar Kevlar verstärkte Handschuhe für den Bergungsdienst.  
Die Anforderungen an einen Handschuh sind in der Norm [[Literatur#DIN659| DIN EN 659]] definiert.  
Die Anforderungen an einen Handschuh sind in der Norm [[Literatur#DIN659| DIN EN 659]] definiert.  
== Maße ==
Zur Bestimmung des Handschuhmaßes wird der Umfang der Hand auf Höhe der Fingerknöchel gemessen, ohne Daumen . In der nachfolgenden Tabelle kann die Handschuhgröße abgelesen werden:
{|
|Handumfang in cm||12,00||13,25||14,50||15,75||17,00||18,25||19,50||20,75||22,00||23,25||24,50||25,75||27,00
|-
|Handschuhgröße||4||4,5||5||5,5||6||6,5||7||7,5||8||8,5||9||9,5||10
|}


'''Praxistip''': Um Handschuhe immer griffbereit zu haben, können die Handschuhe in die Koppel gesteckt werden, und zwar auf die linke Seite, damit Rechtshänder sie schnell erreichen und mit den Finger nach oben, damit kein Dreck hinein fällt.
'''Praxistip''': Um Handschuhe immer griffbereit zu haben, können die Handschuhe in die Koppel gesteckt werden, und zwar auf die linke Seite, damit Rechtshänder sie schnell erreichen und mit den Finger nach oben, damit kein Dreck hinein fällt.
1.312

Bearbeitungen

Navigationsmenü