Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Kraftfahrer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Navi-Leiste)
Zeile 21: Zeile 21:
# [[Bereichsausbildung Kraftfahrwesen]] Teil 1
# [[Bereichsausbildung Kraftfahrwesen]] Teil 1
# Bereichsausbildung Kraftfahrwesen Teil 2 (nur Kraftfahrer CE)
# Bereichsausbildung Kraftfahrwesen Teil 2 (nur Kraftfahrer CE)


[[Kategorie:Ortsverband & Helfer]]
[[Kategorie:Ortsverband & Helfer]]
{{Funktion-TZ}}

Version vom 18. März 2008, 18:18 Uhr

Datei:Kraftfahrer.gif
Abzeichen für Sonderausbildung: Kraftfahrer

Allgemein

Der Kraftfahrer ist für die Einsatzfähigkeit des ihm zugeteilten Einsatzfahrzeuges zuständig.

Aufgaben

Der Kraftfahrer hat:

  1. das Einsatzfahrzeug gemäß geltender Vorschriften und Gesetze zu führen.
    • das Einsatzfahrzeug auf Verkehrs- und Betriebssicherheit zu prüfen.
    • Schäden und Verluste zu melden.
    • auf Instandhaltung und Ersatzbeschaffung hinzuwirken.
  2. auf Einhaltung von Prüffristen zu achten.
  3. technischen Dienst der Materialerhaltungsstufe OV durchzuführen.
  4. die Ausgabe und Rücknahme von Gerät und Material durchzuführen und zu dokumentieren.

Qualifikation

  1. hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewußtsein
  2. Führerschein der Klasse B, BE bzw. CE (je nach Positionierung)
  3. Basisausbildung I & III (Ladungssicherung, Seilwindenbetrieb, Fahren von Gliederzügen)
  4. Bereichsausbildung Kraftfahrwesen Teil 1
  5. Bereichsausbildung Kraftfahrwesen Teil 2 (nur Kraftfahrer CE)
Funktionen im Technischen Zug
align="center" Gruppenführer | Truppführer | Zugführer | Zugtruppführer


Zusatzfunktionen im Technischen Zug
align="center" ABC-Helfer | Atemschutzgeräteträger | Bediener Technisches Ortungsgerät | Bediener Motorsäge

Bergungsräumgerätefahrer | Bootsführer | Fährenführer | Gabelstaplerfahrer | Kleinlader-Fahrer | Kraftfahrer
Ladekranführer | Leiter THW-Führungsstelle | Maschinist | PE/PVC-Schweißer
Rettungshundführer | Sanitätshelfer | Sprechfunker | Sprengberechtigter | Sprenggehilfe
Technischer Berater | THW-Schweißer / Brennschneider | Wasserlaborant