Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

OV-Struktur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorie)
K (Rechtschreibung)
Zeile 1: Zeile 1:
Jeder THW [[Ortsverband]] wird vom jeweiligen [[Ortsbeauftragten]] geleitet. Alle [[Helfer]] im Ortsverband sind ehrenamtlich tätig, auch der Ortsbeauftragte. Die Mindeststärke eines Ortsverbandes beträgt 38 [[Helfer]] und 7 [[Junghelfer]]. Er besteht mindestens aus folgenden Bestandteilen:
Jeder THW [[Ortsverband]] wird vom jeweiligen [[Ortsbeauftragter|Ortsbeauftragten]] geleitet. Alle [[Helfer]] im Ortsverband sind ehrenamtlich tätig, auch der Ortsbeauftragte. Die Mindeststärke eines Ortsverbandes beträgt 38 [[Helfer]] und 7 [[Junghelfer]]. Er besteht mindestens aus folgenden Bestandteilen:


* dem Ortsbeauftragten
* dem Ortsbeauftragten
Zeile 7: Zeile 7:
* der [[Jugendgruppe]] (JuGr)
* der [[Jugendgruppe]] (JuGr)
* der [[Alters- und Ehrengruppe]] (AEGr)
* der [[Alters- und Ehrengruppe]] (AEGr)
* einem [[Technischer Zug|Technischem Zug]] (TZ), bestehend aus:
* einem [[Technischer Zug|Technischen Zug]] (TZ), bestehend aus:
** [[Zugtrupp]] (ZTr),
** [[Zugtrupp]] (ZTr),
** 1. [[Bergungsgruppe]] (B1),
** 1. [[Bergungsgruppe]] (B1),

Version vom 21. Dezember 2005, 17:16 Uhr

Jeder THW Ortsverband wird vom jeweiligen Ortsbeauftragten geleitet. Alle Helfer im Ortsverband sind ehrenamtlich tätig, auch der Ortsbeauftragte. Die Mindeststärke eines Ortsverbandes beträgt 38 Helfer und 7 Junghelfer. Er besteht mindestens aus folgenden Bestandteilen: