Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Mehrzweckgerätewagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Initiale Erstellung der Seite Mehrzweckgerätewagen)
 
Zeile 13: Zeile 13:
Der [[Funkrufname]] des Fahrzeugs lautet:
Der [[Funkrufname]] des Fahrzeugs lautet:


Heros (Ort) 24/55
Heros (Ort) (Einheit)/55

Version vom 8. April 2023, 08:58 Uhr

Der Mehrzweckgerätewagen (MzGW) ist das neue Fahrzeug der Fachgruppe N.

Ausstattung

Der MzGW ähnelt dem Mehrzweckkraftwagen (MzKW). Zusätzlich verfügt der MzGW über ein beidseitiges Gerätefach zwischen Mannschaftskabine und Plane/Spriegel-Aufbau.

Das Gerätefach umfasst wichtige und häufig verwendete Ausstattung zur Stromerzeugung/Beleuchtung, Verkehrssicherung, ersten Hilfe und Werkzeuge, die bei einem Erstangriff wertvoll sind.

Die weitere Ausstattung kann in Rollcontainer auf dem per Ladebordwand erreichbaren Plane/Spriegel-Aufbau verstaut und je nach Einsatzzweck individuell beladen werden.

In der Mannschaftskabine können neben dem Kraftfahrer sechs weitere Helfer Platz nehmen.

Funkrufname

Der Funkrufname des Fahrzeugs lautet:

Heros (Ort) (Einheit)/55