Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

M-Boot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel überarbeitet und ergänzt)
K (→‎Technische Daten: überflüssigen Satzbestandteil entfernt)
Zeile 6: Zeile 6:
==Technische Daten==
==Technische Daten==


Das M-Boot verfügt über einen luftgekühlten 12-Zylinder Deutz V-Motor, der bei 1925 1/min 40 l Diesel pro Stunde verbraucht. Es wird über einen um 360° endlos drehbaren [[w:Schottel Ruderpropeller|Schottel Ruderpropeller]] mit einem Durchmesser von 92,5 cm angetrieben. <ref>http://www.wolfgangwiechering.de/thw-mboot/thw_m-boot_f.htm</ref>
Das M-Boot verfügt über einen luftgekühlten 12-Zylinder Deutz V-Motor, der bei 1925 1/min 40 l Diesel pro Stunde verbraucht. Es wird über einen endlos drehbaren [[w:Schottel Ruderpropeller|Schottel Ruderpropeller]] mit einem Durchmesser von 92,5 cm angetrieben. <ref>http://www.wolfgangwiechering.de/thw-mboot/thw_m-boot_f.htm</ref>


{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="1"
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="1"

Version vom 1. September 2014, 18:03 Uhr

M-Boot

Das M-Boot, auch "Schubboot", offiziell "Schub und Schlepp Kraft - Motorboot, groß", kommt in einigen Fachgruppen Ölschaden zum Auslegen von Ölsperren zum Einsatz. Zudem wird es noch in wenigen Fachgruppen Wassergefahren als Platzhalter für ein Mehrzweckarbeitsboot eingesetzt.

Die in den 1960er-Jahren gebauten Boote stammen ursprünglich aus Beständen der Bundeswehr.

Technische Daten

Das M-Boot verfügt über einen luftgekühlten 12-Zylinder Deutz V-Motor, der bei 1925 1/min 40 l Diesel pro Stunde verbraucht. Es wird über einen endlos drehbaren Schottel Ruderpropeller mit einem Durchmesser von 92,5 cm angetrieben. [1]

Länge 9,20 m
Breite 2,50 m
Tiefgang 0,96 m
Masse (einsatzbereit) 6,4 t
Höchstgeschwindigkeit 11,6 kn / 21,5 km/h
Leistung 184 kW / 250 PS
Pfahlzug 24525 Nm / 2,5 t
Zugkraft 10 km/h 18639 Nm / 1,9 t
Kraftstofftank 400 l Diesel

Boote im Einsatz

Heute (2014) sind noch 5 M-Boote an den folgenden Standorten im Einsatz:

Einzelnachweise