Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Osnabrück: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:


==Geschichte==
==Geschichte==
<!--Der Ortsverband Osnabrück blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte. 1952 im Ratskeller Osnabrück gegründet, fanden sich unter der Federführung des "Leiter OV Osnabrück" - Ingenieur Mielenbrink - die ersten Helfer zusammen. Die ersten beiden Jahre besaß der neu gegründete Ortsverband noch keine eigene Unterkunft. Im Jahre 54 konnten die Helfer die erste Unterkunft am Hauswörmannsweg 50 beziehen. Im gleichen Jahre stellten "die Männer in khakifarbenen Anzügen" ihr Können gemeinsam mit dem DRK und der Berufsfeuerwehr unter Beweis. -->
<!--Geschichte -->
 
Der Ortsverband Osnabrück blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte. 1952 im Ratskeller Osnabrück gegründet, fanden sich unter der Federführung des "Leiter OV Osnabrück" - Ingenieur Mielenbrink - die ersten Helfer zusammen. Die ersten beiden Jahre besaß der neu gegründete Ortsverband noch keine eigene Unterkunft. Im Jahre 54 konnten die Helfer die erste Unterkunft am Hauswörmannsweg 50 beziehen. Im gleichen Jahre stellten "die Männer in khakifarbenen Anzügen" ihr Können gemeinsam mit dem DRK und der Berufsfeuerwehr unter Beweis.


==Einsätze==
==Einsätze==

Version vom 13. April 2014, 21:40 Uhr


Struktur

Der Ortsverband Osnabrück gliedert sich wie folgt.

Geschichte

Der Ortsverband Osnabrück blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte. 1952 im Ratskeller Osnabrück gegründet, fanden sich unter der Federführung des "Leiter OV Osnabrück" - Ingenieur Mielenbrink - die ersten Helfer zusammen. Die ersten beiden Jahre besaß der neu gegründete Ortsverband noch keine eigene Unterkunft. Im Jahre 54 konnten die Helfer die erste Unterkunft am Hauswörmannsweg 50 beziehen. Im gleichen Jahre stellten "die Männer in khakifarbenen Anzügen" ihr Können gemeinsam mit dem DRK und der Berufsfeuerwehr unter Beweis.

Einsätze

Weblinks

THWiki Editoren aus dem Ortsverband