Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Stromerzeugungsaggregat: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
* Im Sprachgebrauch Lima
* Im Sprachgebrauch Lima
* Energie: meistens 40 kVA, 16 A, oft ISO-Wächter
* Energie: meistens 40 kVA, 16 A, oft ISO-Wächter
Als [[Anhänger Lichtmast]] (kurz: AnhLiMa) werden die Fahrbaren (LKW-Anhänger) Stromerzeuger der FGr. Beleuchtung bezeichnet. Sie haben in der Regel eine Leistung von ~20kVA und einen aufgesetzten Lichtmast mit Halogen und/oder Metalldampflampen.
Als [[Anhänger Lichtmast]] (AnhLiMa) werden die Fahrbaren (LKW-Anhänger) Stromerzeuger der FGr. Beleuchtung bezeichnet. Sie haben in der Regel eine Leistung von ~20kVA und einen aufgesetzten Lichtmast mit Halogen und/oder Metalldampflampen.
Durch die hohe Stromaufnahme bzw. die gute Auslastung durch die Scheinwerfer können Einsatzstellen nur bedingt zusätzlich mit Strom versorgt werden. Die meisten zentral beschafften Lichtmastanhänger sind von dem Hersteller AVS.
Durch die hohe Stromaufnahme bzw. die gute Auslastung durch die Scheinwerfer können Einsatzstellen nur bedingt zusätzlich mit Strom versorgt werden. Die meisten zentral beschafften Lichtmastanhänger sind von dem Hersteller AVS.